Der heilige katholische Gesang, samt dem Kreuzwege, aus dem Münchner Gesang gezogen
Das Gebet ist ein Hauptschlüssel zu allem Guten Ein Trostreiches Gebetbuch

Anzahl Lieder
ungezählt, enthält überwiegend Gebete und Andachten

Teil II: 18 Lieder
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°

7,6x13,7 (S. 115)

Titelblatt S/R

Ledereinband mit Blindpressung

Frontispiz

Handschr. Gebeteintrag auf leerer Seite am Schluss
History Inhalt
19.06.2010Wennemuth;31.01.2010Wennemuth;ackermann_18.03.2016 20:16:58// Admin_10/07/2016 11:53:21// ackermann_30.11.2016 15:12:57// ackermann_30.11.2016 15:13:07// ackermann_30.11.2016 15:13:31// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
1581490750
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.06.2010Wennemuth;31.01.2010Wennemuth;
Kontrollexemplar
Karlsruhe LKB K 4259
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
11859
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11816
Verlagsort ID
66
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11816
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1810
Erscheinungsjahr von
1810
Erscheinungsjahr bis
1810
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Gebeth | ist ein | Hauptschlüssel | zu allem Guten. | Z | Ein trostreiches | Gebethbuch, | welches | Morgens= Abends= Meß= Beicht= Commu=|nion= Vesper und andere Gebethe auf alle Tage | der Woche entha[e]lt, nebst besonderen Andachten | zur allerheiligsten Dreyfaltigkeit, | zu Jesu Christo in allerheil. Sakramente, | zu seinem bitteren Leiden, und | zu Maria der go[e]ttlichen Mutter, | den hl. Engeln und Heiligen Gottes, | mit beygesetzten | wochent= monat= u. ja[e]hrlichen Bethstunden | und Andachten auf alle hohe Festtage, besonders zur go[e]ttl. | Hilfe und Vorsichtigkeit, sammt der Vorbereitung zu | einem heil. Tode, zum Heile der Kranken, und fu[e]r | die Seelen im Fegfeuer etc. nebst | den Kirchengesa[e]ngen das Jahr hindurch | und der Besuchung des heil. Kreuzweges. | Verfasset von einem Priester St. Benedicti Ordens. | Mit Erlaubniß der Obern. | Z | Bamberg, gedruckt und verlegt von Georg Romuald | Kledsadel, akademischen Buchdrucker 1810.

[II:] Der heilige katholische Gesang, | sammt dem Kreuzwege, aus dem | Mu[e]nchner Gesang gezohen. | B | Singet dem Herren ein neues Lied, sein Lob | erschalle in der Gemeinde der Heiligen: denn | der Herr hat ein Wohlgefallen an seinem Volke. | Psalm 149. V. 1. u. 2.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24759
Gesangbuch ID für Exemplar
11816
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
K 4259
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), 406, (6); 64 p.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
Mit Erlaubniß der Obern.



Imprimatur von Johann Adam, Episcopus Hymeriensis Suffraganeus, Bamberg, 21.04.1782 (Rückseite des Titelblatts)
Zusatzinformationen GBA
15.07.2007Wennemuth;16.03.2007Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich

~~