Deutgens Gesangbuch verbessert, mit einem Anhange vermehrt und mit einem zweckmässigen Gebetbuche versehen

Anzahl Lieder
222+124
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°

7,8x14,3 (S. 227)

schwarzer Pappeinband, Gelbschnitt
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;01.08.2006Ackermann;12.04.2006Ackermann;13.07.2005Wennemuth;HW 6.12.§01 / AS 27.01.03 BS 14.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 9538 Film C Nr. 48

Berlin Hb 477ackermann_18.03.2016 20:51:21// Admin_10/07/2016 11:53:22// ackermann_01.12.2016 20:54:04// ackermann_01.12.2016 20:55:03// ackermann_01.12.2016 20:58:12// Admin_19/01/2017 17:49:18//
ID_GB_alt
-1498864436
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;01.08.2006Ackermann;12.04.2006Ackermann;13.07.2005Wennemuth;HW 6.12.§01 / AS 27.01.03 BS 14.4.03
Kontrollexemplar
Göttingen SUB 8 H E RIT I, 9538
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
12000
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11957
Verlagsort ID
433
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11957
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1812
Erscheinungsjahr von
1812
Erscheinungsjahr bis
1812
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutgens | Gesang=Buch, | verbessert, | mit einem | Anhange | vermehrt | und mit einem zweckma[e]ßigern | Gebet=Buche | versehen, | von | Freunden der Beförderung der wahren | Andacht | und des wahren | Gottesdienstes. | Z | Halberstadt, | Gedruckt und im Verlage bey Joh. Chr. Do[e]lle. | 1812.

[II: Kein Titelblatt]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
25055
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
8 H E RIT I, 9538
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25056
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Benutzung nur im Lesesaal
Signatur des Exemplars
Hb 477
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25057
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
GBA 1812
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25058
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D 1173
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
225
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25059
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
FP V 10
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
260
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25060
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
527/FuH 14549
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
60141
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust
Signatur des Exemplars
8" Ek 660
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
3
Exemplar Standort ID
60142
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Pon Xa 1580
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
60143
Gesangbuch ID für Exemplar
11957
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
1E 2016
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XIV, 474; 208 p.

S. 324ff. Anhang

S. 465ff. Register
Vorrede Gesangbuch
van Eß, Carl, fürstbischöflicher Kommissarius im Saal- und Elb-Departement und dem Distrikt Helmstedt im Oker-Departement.

Hunsburg bei Halberstadt, 14. August 1812.

(über wahre Andacht und wahren Gottesdienst)
Urheber Gesangbuch
Rudolph Deutgen [früh. Hrsg.]

Carl (eigtl. Johann Peter) von Eß (LThK 3 (1995), Sp.889f.)
Sigel GBA
Deutgen 1812
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;27.05.2004Neuhaus;