Arnstädtisches Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Erbauung

Anzahl Lieder
837

Nr. 838 Die Geschichte der Passion ... wie ... pflegt abgelesen zu werden
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,6x15 (S. 99)

dunkler Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Goldschnitt



Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum d: Supralibros 1818

Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum e: MDCCCVII [1817]

Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum f:

grüner Samteinband mit Metallbeschlag, geprägter Goldschnitt,

Supralibros 1816, Initialen: [Krone] G[ünter] F[riedrich] C[arl] E[rb]P[rinz] v[on] S[chwarzburg] S[ondershausen]

Ex. Sondershausen, Schloßmuseum: schwarzer Samteinband mit Metallbeschlag, geprägter Goldschnitt,<

Supralibros 1816, Initialen: [Krone] G[ünter] F[riedrich] C[arl] P[rinz] v[on] S[chwarzburg] S[ondershausen]
History Inhalt
23.03.2009Nasse;30.11.2008Nasse;28.11.2008Nasse;18.06.2008Nasse;29.04.2008Nasse;28.04.2008Nasse;18.10.2007Wennemuth;11.04.2007Scheidgen;11.04.2007Gruber



fraglich Paginierung: sind S. 1-18 mit römischen Ziffern paginiert?

Admin_10/07/2016 11:53:22// Schäfer_20.10.2016 14:33:01// Admin_19/01/2017 17:49:18//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Paginierung Ex. Greifswald fraglich
HDB Nummer
12007
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1813
Erscheinungsjahr von
1813
Erscheinungsjahr bis
1813
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Arnsta[e]dtisches | Gesangbuch | zur Befo[e]rderung | der | o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen Erbauung. | Z | Mit Landesherrlicher Genehmigung | herausgegeben. | P | Z | Arnstadt, 1813, | bey H. J. Trommsdorffs sel. Erben.

[angeb. II:] Christliches Gebetbuch, worin sowohl I. die öffentlichen Kirchengebete, wie solche in der Kirchen der Fürstl. Schwarzburg-Sondershäusischen Herrschaft Arnstadt gebräculich sind, als auch II. die Gebete zur Beförderung der häuslichen Andacht ... eingerichtet von G.C. B. Busch, Arnstadt: Trommsdorffs Witwe und Erben 1811.



Exx. Halle, Franckesche Stiftungen Gesang 9 und Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum c, d, e: nur Teil I.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum a
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum b
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum c
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum d
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum e
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum f
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XXVIII, 532; 140, (4)

Inhaltsanzeige

Anzeige der Lieder nach der Ordnung der festlichen Tage und Zeiten

Liederregister
Vorrede Gesangbuch
Busch, 1811
Privilegien
Mit Fu[e]rstl. gna[e]digstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
19.10.2007Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;18.05.2004Wennemuth;12.03.2004Fillmann;EF 16.05.2003; +SG 25.7.2001

Berlin SBB-PK Em 388

Die deutsche Legion war eine in England aus Freiwilligen aus dem durch Napoleon besetzten Hannover gebildete Truppe, die unter Wellington in Spanien kämpfte (Kings German Legion).

Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10657