Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°
7x13 (S. 215)
moderner brauner Halblederband
Rotschnitt
handschriftlicher Besitzervermerk: Dr. Bäumker
handschriftliche Notiz (Angabe des Verfassers) von Bäumker auf Titelblatt: M.v. Jung
7x13 (S. 215)
moderner brauner Halblederband
Rotschnitt
handschriftlicher Besitzervermerk: Dr. Bäumker
handschriftliche Notiz (Angabe des Verfassers) von Bäumker auf Titelblatt: M.v. Jung
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;3.2.2005Scheidgen;+AS 03.02.05
+Köln USB BAEU 1657
Martens, Wessenberg-Katalog 7133Admin_10/07/2016 11:53:22// ackermann_01.12.2016 22:05:18// ackermann_01.12.2016 22:06:11// Admin_19/01/2017 17:49:18//
+Köln USB BAEU 1657
Martens, Wessenberg-Katalog 7133Admin_10/07/2016 11:53:22// ackermann_01.12.2016 22:05:18// ackermann_01.12.2016 22:06:11// Admin_19/01/2017 17:49:18//
ID_GB_alt
1086263861
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;3.2.2005Scheidgen;+AS 03.02.05
Martens, Wessenberg-Katalog 7133
Martens, Wessenberg-Katalog 7133
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU 1657
Ort und Verleger
HDB Nummer
12029
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1813
Erscheinungsjahr von
1813
Erscheinungsjahr bis
1813
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsche | Vespergesa[e]nge | zur o[e]ffentlichen | Gottesverehrung | auf alle | Sonn= und Fest=Tage | des katholischen Kirchenjahres | nebst einem | Anhange | von | Metten und Liedern | fu[e]r die Charwoche, | und einer Litaney fu[e]r die Bittwoche. | Z | Kempten, bey Joseph Kösel | 1813.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
25204
Gesangbuch ID für Exemplar
12029
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU 1657
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25205
Gesangbuch ID für Exemplar
12029
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
7133
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
870
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XX, 396 p.
S. 339ff. Anhang von Metten und Liedern für die Charwoche, nebst einer Litaney für die Bittwoche
S. 339ff. Anhang von Metten und Liedern für die Charwoche, nebst einer Litaney für die Bittwoche
Auflage
(1. Auflage)
Vorrede Gesangbuch
Der Verfasser
o.O., 19. Dezember 1812
Vorerinnerung
zum Inhalt. Charakterisierung der Gesänge als freie Neuschöpfungen nach dem Vorbild der Psalmen; zur Einführung eines deutschen Volksgesangs.
o.O., 19. Dezember 1812
Vorerinnerung
zum Inhalt. Charakterisierung der Gesänge als freie Neuschöpfungen nach dem Vorbild der Psalmen; zur Einführung eines deutschen Volksgesangs.
Urheber Gesangbuch
Jung, Johann Michael von
B IV 345
B IV 345
Sigel GBA
B IV 345
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;16.03.2006Ackermann;08.08.2005Ackermann;BS 6.1.04
In der Approbation v. 17. u. 19. Dez. 1810 wird Matthias J. Linden, füher Dekan des Kapitels in Kerpen, als derjenige bezeichnet, der das Buch zur Zensur eingesandt habe.
Karteikarte Köln unter "Volksandacht"
In der Approbation v. 17. u. 19. Dez. 1810 wird Matthias J. Linden, füher Dekan des Kapitels in Kerpen, als derjenige bezeichnet, der das Buch zur Zensur eingesandt habe.
Karteikarte Köln unter "Volksandacht"