Anzahl Lieder
695
ab Nr. 617 Anhang
[37 davon sind nicht in der Erstauflage, Reihenfolge größtenteils identisch, keine Randglossen (Evers, mündliche Mitteilung)]
ab Nr. 617 Anhang
[37 davon sind nicht in der Erstauflage, Reihenfolge größtenteils identisch, keine Randglossen (Evers, mündliche Mitteilung)]
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,6x14,6 (S. 78)
Ledereinband, Schließen
8,6x14,6 (S. 78)
Ledereinband, Schließen
History Inhalt
13.03.2008Wennemuth;23.11.2007Fillmann;22.07.2007Wennemuth;+27.06.2007Wennemuth;06.06.2007Wennemuth;27.05.2007Wennemuth;04.07.2005Wennemuth;12.03.2004Wennemuth;HW 21.6.01
Hinweis von Frau Evers
Schwenckfelder
US HU
§ WILSDORF 68
Standort: Abt. Handschriften u. Seltene Drucke (HSD)Admin_10/07/2016 11:53:22// Admin_19/01/2017 17:49:18//
Hinweis von Frau Evers
Schwenckfelder
US HU
§ WILSDORF 68
Standort: Abt. Handschriften u. Seltene Drucke (HSD)Admin_10/07/2016 11:53:22// Admin_19/01/2017 17:49:18//
ID_GB_alt
993120406
HDB Nummer
12039
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1813
Erscheinungsjahr von
1813
Erscheinungsjahr bis
1813
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neueingerichtetes | Gesang=Buch, | enthaltend eine | Sammlung | (mehrenteils alter) | erbaulicher Lieder, | nach den Hauptstücken der Christlichen Lehre und | Glaubens eingetheilet. | V | Philadelphia: | Gedruckt bey Conrad Zentler, in der Zweyten Straße, | unterhalb der Rehs=Straße. | Z | 1813.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
25221
Gesangbuch ID für Exemplar
12039
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hamburg SUB A / 111 085
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
29
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25222
Gesangbuch ID für Exemplar
12039
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K §
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
25224
Gesangbuch ID für Exemplar
12039
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US HU
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1406
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
13
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 538, (24)
S. 472ff. Anhang.
S. 472ff. Anhang.
Auflage
[2. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
[Schwenckfelder]
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.02.2008Schlüter;16.10.2007Wennemuth;10.04.2007Scheidgen;10.04.2007Gruber
S, da unklar, welche Kustode
in GBV mehrere Fundorte
Erlangen-Nürnberg UB 01KM/gb 1812 keine Angaben zum Format
Konstanz 146 keine Angaben zum Format
Froriep: 0024.1.1812
[siehe Hospitium Ecclesiae 2.]
[Das Gesangbuch folgt konsequent dem Geist des Rationalismus. Alte und neue Texte wurden radikal überarbeitet. Neu aufgenommen wurden Texte von zeitgenössischen Bremer Autoren und bekannten Dichtern: Burger, Claudius, Cramer, Gellert, Goethe (Wanderers Nachtlied), Hölty, F. Chr. von Kleist, Klopstock, Schiller (Worte des Glaubens), Voss. Eine Revision des Buches fand erst 1862 statt. Das Gesangbuch wurde nur in den Stadtgemeinden benutzt, die Landgemeinden behielten das Gesangbuch von 1767.]
S, da unklar, welche Kustode
in GBV mehrere Fundorte
Erlangen-Nürnberg UB 01KM/gb 1812 keine Angaben zum Format
Konstanz 146 keine Angaben zum Format
Froriep: 0024.1.1812
[siehe Hospitium Ecclesiae 2.]
[Das Gesangbuch folgt konsequent dem Geist des Rationalismus. Alte und neue Texte wurden radikal überarbeitet. Neu aufgenommen wurden Texte von zeitgenössischen Bremer Autoren und bekannten Dichtern: Burger, Claudius, Cramer, Gellert, Goethe (Wanderers Nachtlied), Hölty, F. Chr. von Kleist, Klopstock, Schiller (Worte des Glaubens), Voss. Eine Revision des Buches fand erst 1862 statt. Das Gesangbuch wurde nur in den Stadtgemeinden benutzt, die Landgemeinden behielten das Gesangbuch von 1767.]