Autopsiert
No
History Inhalt
18.10.2007Wennemuth;11.04.2007Scheidgen;11.04.2007Gruber; 12.03.2004Fillmann;NS 9.7.01
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 271, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten
Angaben von N. Soulier noch nicht eingearbeitet, da sich beim Vergleich einiger Einträge mit GB im GBA zeigte, daß sie nur bedingt brauchbar sind.Admin_10/07/2016 11:53:22// Admin_19/01/2017 17:49:18//
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 271, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten
Angaben von N. Soulier noch nicht eingearbeitet, da sich beim Vergleich einiger Einträge mit GB im GBA zeigte, daß sie nur bedingt brauchbar sind.Admin_10/07/2016 11:53:22// Admin_19/01/2017 17:49:18//
ID_GB_alt
1552703734
HDB Nummer
12067
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1814
Erscheinungsjahr von
1814
Erscheinungsjahr bis
1814
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches Gesang=Buch zur Ausuebung wahrer Gottseligkeit, worinnen ueber Sechs hundert Psalmen und Lieder Herrn D. Martin Luthers und anderer gottseliger Lehrer befindlich; ordentlich in zwoelf Theile verfasset, und zur Beförderung des sowohl oeffentlichen als Privat=Gottesdienstes mit dem kleinen Catechismo Lutheri und einem Gebet=Buechlein vermehret. Frankfurt am Mayn, bey Heinrich Ludwig Broenner, den Laden auf dem Pfarr=Eisen 1814.
Geistreiches| Gesang = Buch| zu Ausübung wahrer | Gottseligkeit,| worinnen| über Sechs hundert | Psalmen und Lieder| Herrn D.Martin Luthers| und anderer gottseliger Lehrer| befindlich;| ordentlich in zwölf Theile verfasset,| und zur Befoerderung| des sowohl Oeffentlichen als Privat =| Gottesdienstes| mit dem| kleinen Catechismo Lutheri| und einem| Gbet = Büchlein| vermehret| Frankfurt am Mayn,| bey Heinrich Ludwig Broennern,| den Laden auf dem Pfarr = Eisen, 1814.
Oktav (18 X 11 cm), 226, 5, 6 S.
GB | ev. | keine Noten | Hochdruck (Typen)
GB Archiv Mainz (verz.): UB: B 9994
-> Einband stark abgegriffen, Ausschmückung nicht mehr erkennbar, übervoll gestaltetes Titelblatt, sehr kleiner Schriftgrad, Schlußvignette
Geistreiches| Gesang = Buch| zu Ausübung wahrer | Gottseligkeit,| worinnen| über Sechs hundert | Psalmen und Lieder| Herrn D.Martin Luthers| und anderer gottseliger Lehrer| befindlich;| ordentlich in zwölf Theile verfasset,| und zur Befoerderung| des sowohl Oeffentlichen als Privat =| Gottesdienstes| mit dem| kleinen Catechismo Lutheri| und einem| Gbet = Büchlein| vermehret| Frankfurt am Mayn,| bey Heinrich Ludwig Broennern,| den Laden auf dem Pfarr = Eisen, 1814.
Oktav (18 X 11 cm), 226, 5, 6 S.
GB | ev. | keine Noten | Hochdruck (Typen)
GB Archiv Mainz (verz.): UB: B 9994
-> Einband stark abgegriffen, Ausschmückung nicht mehr erkennbar, übervoll gestaltetes Titelblatt, sehr kleiner Schriftgrad, Schlußvignette
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
25276
Gesangbuch ID für Exemplar
12067
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Mainz UB : B 9994
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
89
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;22.03.2005Wennemuth;18.11.2004Neuhaus;13.8.2004Scheidgen;+AS 13.08.04
+EF; +HW
+Konstanz WessB c/o Konstanz UB K 7045-1
+Freiburg Herder Verlagsarchiv
+Karlsruhe LKB K 675
+EF; +HW
+Konstanz WessB c/o Konstanz UB K 7045-1
+Freiburg Herder Verlagsarchiv
+Karlsruhe LKB K 675