Melodien zum ersten Teile des Diözesan-Gesangbuches für das Bistum Konstanz, oder Gesänge für den vormittägigen Gottesdienst

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Konstanz
Format
quer 4° (25,2 cm)

20,6x16,8 (Heft 1, S. 17)

mod. Pappeinband
History Inhalt
03.07.2007Ackermann;19.05.2006Fugger;18.05.2006Fugger;+UE; 27.05.2004Neuhaus;ackermann_18.03.2016 21:25:27// ackermann_18.03.2016 21:25:39// ackermann_18.03.2016 21:25:58// ackermann_18.03.2016 21:26:21// ackermann_18.03.2016 21:27:04// Admin_10/07/2016 11:53:22// ackermann_02.12.2016 07:55:58// ackermann_02.12.2016 07:56:28// Admin_19/01/2017 17:49:18//
ID_GB_alt
-1319366306
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
03.07.2007Ackermann;19.05.2006Fugger;18.05.2006Fugger;+UE; 27.05.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 473 h-1
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
12113
Verleger?
No
Drucker?
No
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
12070
Verlagsort ID
327
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
30486
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
2
ID Gesangbuch Standort/Verleger
12070
Verlagsort ID
573
HDB Nummer
12070
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1814
Erscheinungsjahr von
1814
Erscheinungsjahr bis
1814
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
drei- und vierstimmige Sätze in Klaviernotation (nur die beiden Oberstimmen zum Singen konzipiert)
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Melodien | zum | ersten Theile | des | Dio[e]zesan=Gesangbuches | für | das Bisthum Konstanz, | oder | Gesa[e]nge fu[e]r den vormitta[e]gigen Gottesdienst. | Z | Erstes Heft | Z | Freyburg und Konstanz, | in der Herderschen Buchhandlung. | 1814.

Melodien | zum | ersten Theile | des | Dio[e]zesan=Gesangbuches | für | das Bisthum Konstanz, | oder | Gesa[e]nge fu[e]r den vormitta[e]gigen Gottesdienst. | Z | Zweytes Heft | Z | Freyburg und Konstanz, | in der Herderschen Buchhandlung. | 1815.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
25280
Gesangbuch ID für Exemplar
12070
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Liturg. 473 h-1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
59444
Gesangbuch ID für Exemplar
12070
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
267/2015 (CD-Rom)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
Heft 1: (2), 116 p.

Heft 2: 140 p.
Vorrede Gesangbuch
nein
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;13.8.2004Scheidgen;25.06.2004Wennemuth;+AS 26.08.03

+Mainz Ps Gesangbuchsammlung

Bamberg PS Sa liturg 318/1-2

Rottenburg DiözB

Konstanz WessB KNWB 146 K 7045

Aschaffenburg HofB

Tübingen Wilhelmsstift

Köln DiözB Ca 3650: 2 Teile, 1. Teil: VIII, 468, 128 S., 2. Teil ohne Seitenangaben

1 Für den vormittäglichen Gottesdienst. - 1812. - VIII, 468, 128 S.

2 Für den nachmittägigen Gottesdienst. - 1812. - [3] Bl., S. 469-940.

FR164 Frei 164 p Frei 164: Theol 824/1-...

KNUELS 159 p Bd 318

§Bei allen Fundorten prüfen, welche Teile



§Kk 32 Signatur zu Regensburg BZB?



Durch Hirtenbrief offiziell im Bistum Konstanz eingeführt; die badische Regierung hatte jedoch die Einführung nicht genehmigt.

Vorläufer: Kst 1807

Vorgänger: Kst 1600

Nachfolger: §



vgl. Kohlschein 1993, S. 137-281. Küppers 1987, S. 99f.

§Schmider (s. Lit.datei)

Popp, 1967, S. 53-86: Die Entstehungsgeschichte des Konstanzer Gesangbuches von 1812. (mit weiteren Literaturangaben).

§Zur Vorbildfunktion für die Diözesangesangbücher (Jungmann: Das Bodenseegebiet als Liturgielandschaft. In: Bodenseebuch 1960, 24.)