Anzahl Lieder
202 Nummern
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,8x13,8 (S. 51)
brauner Ledereinband
grüner Schnitt
7,8x13,8 (S. 51)
brauner Ledereinband
grüner Schnitt
History Inhalt
+AN10.01.2006Neuhaus;07.11.2005Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:24// Admin_19/01/2017 17:49:19//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
USB Köln
HDB Nummer
12453
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1820]
Erscheinungsjahr von
1820
Erscheinungsjahr bis
1820
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesangbuch | nach den alten und bekannten Melodien, | (wenige ausgenommen) | mit einem | Gebethbuche, | zum Gebrauche bey dem o[e]ffentlichen Gottesdienste | und der | Hausandacht. | Auf Gutheissen | Sr. Fu<e>rstbischo<e>flichen Gnaden | Franz Egon | Verfasset | von | Joseph Tillmann, | Pfarrer zu Erkelen. | Nach der vierten Auflage. | Mit gnädigstem Privilegio. | ZL | Paderborn, | bey J. W. Junfermann.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek BAEU1684
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
594 S.
ab S. 399 Gebetbuch
ab S. 399 Gebetbuch
Auflage
Nachdruck der vierten Auflage
Vorrede Gesangbuch
1) N.N.: Kurze Vorerinnerung über den Endzweck der geistlichen Gesänge.
2) Anmerkungen
2) Anmerkungen
Urheber Gesangbuch
Pfarrer Joseph Tillmann
Privilegien
Mit gnädigstem Privilegio
Zur dritten Auflage erneuerte Approbation
(1 S. Text)
Paderborn den 18. Febr. 1802.
F. G. SCHNUR.
Vicarius Generalis
Zur dritten Auflage erneuerte Approbation
(1 S. Text)
Paderborn den 18. Febr. 1802.
F. G. SCHNUR.
Vicarius Generalis
Zusatzinformationen GBA
06.01.2008Wennemuth;+HW 11.12.03 +Augsburg UB BS 4780 W842.819 S1+1