Anzahl Lieder
349
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,6x15,0 (S. 371)
schwarzer Einband, Sprengschnitt
Exlibris: Zahn
8,6x15,0 (S. 371)
schwarzer Einband, Sprengschnitt
Exlibris: Zahn
History Inhalt
21.05.2007Gruber;+29.09.2005Wennemuth;
§Koch VI S. 495
~~Admin_10/07/2016 11:53:24// Rettinghaus_24.10.2016 12:40:05// Admin_19/01/2017 17:49:19//
§Koch VI S. 495
~~Admin_10/07/2016 11:53:24// Rettinghaus_24.10.2016 12:40:05// Admin_19/01/2017 17:49:19//
HDB Nummer
12592
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1822
Erscheinungsjahr von
1822
Erscheinungsjahr bis
1822
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4stimmig
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch, | oder | Sammlung | auserlesener | Psalmen und geistlicher Lieder | über | alle wichtigen Wahrheiten der Glaubens= und Sit=|tenlehre; mit den beliebtesten Psalm= und | andern vierstim=|migen Choral=Melodien. | Z | Herausgegeben | mit Rücksicht auf vaterländisches Bedürfniß. | P | Zwanzigste Auflage. | Z | Zu[e]rich, | in der Geßnerschen Buchhandlung. 1822.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 4108 m
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(8), 408, (8)
Auflage
20. Aufl.
unverändert. 20. Aufl. (hs. Z in 1794)
unverändert. 20. Aufl. (hs. Z in 1794)
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht.
Zürich, im Januar 1822
Aus dem Vorbericht der 1. Aufl. werden einige Bemerkungen, den Gesang betreffend, wiederholt.
"die 3te Auflage 1790 hat denselben Vorbericht" (hs. Eintrag Z)
Zürich, im Januar 1822
Aus dem Vorbericht der 1. Aufl. werden einige Bemerkungen, den Gesang betreffend, wiederholt.
"die 3te Auflage 1790 hat denselben Vorbericht" (hs. Eintrag Z)
Sigel GBA
Kant Zch-Ch 1822
Privilegien
Mit hohem Privilegium von sämmtlichen Löbl. Eidsgenössischen | Evangelischen Ständen bis Ao. 1825.
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;13.04.2006Scheidgen;+AS 23.09.02 (UB Mz: AA 6283)
+aa (Limburg Diözesanbibliothek: L 273)
Ex. Berlin: Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich / Anmerkung: Erk 2013
B IV 383: Das Buch ist nach dem Muster des Konstanzer Gesangbuches1812 (B IV 332) gearbeitet. Daneben sind das Münchener Gesangbuch 1810 (B IV 296) und Gehrigs Sammlung Bamberg/Würzburg 1813 (B IV 341) benutzt. Ferner: Lhut 1777, Herolds Gesangbuch 1807 (B IV 273) und K. A. Euler Mainz 1813 (B IV 342).
+aa (Limburg Diözesanbibliothek: L 273)
Ex. Berlin: Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich / Anmerkung: Erk 2013
B IV 383: Das Buch ist nach dem Muster des Konstanzer Gesangbuches1812 (B IV 332) gearbeitet. Daneben sind das Münchener Gesangbuch 1810 (B IV 296) und Gehrigs Sammlung Bamberg/Würzburg 1813 (B IV 341) benutzt. Ferner: Lhut 1777, Herolds Gesangbuch 1807 (B IV 273) und K. A. Euler Mainz 1813 (B IV 342).