Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
12°
6,5x11
braun marmorierter Ledereinband
Gelbschnitt
Frontispiz
6,5x11
braun marmorierter Ledereinband
Gelbschnitt
Frontispiz
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;+AS 01.07.03
+Mainz GBA 177/1998ackermann_19.03.2016 08:03:06// Admin_10/07/2016 11:53:24// Admin_19/01/2017 17:49:20//
+Mainz GBA 177/1998ackermann_19.03.2016 08:03:06// Admin_10/07/2016 11:53:24// Admin_19/01/2017 17:49:20//
Kontrollexemplar
Mainz GBA 177/1998
HDB Nummer
12687
Beschreibung des Gesangbuchs
Koessler, Louis (1773-1841)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1824
Erscheinungsjahr von
1824
Erscheinungsjahr bis
1824
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Marianisches | Gebeth= | und | Gesang=Buch | zum Gebrauch | der hochlo[e]blichen Soldalita[e]ten | der HH. Bu[e]rgern und Jung=Gesellen | der Stadt Hagenau; | unter den Titeln | Maria[e] Verku[e]ndigung | und | Maria[e] Reinigung. | Z | Hagenau, | gedruckt bey L. Ko[e]ssler, Buchdrucker und | Buchha[e]ndler. 1824.
[angeb. II:] Andächtige Übungen der Todangst-Bruderschaft, Hagenau 1814.
[angeb. II:] Andächtige Übungen der Todangst-Bruderschaft, Hagenau 1814.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
177/1998
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
B-11364
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
55-4162
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
251, 93, (3); 71, (1) S.
93, (3) S. Gesangbuch
93, (3) S. Gesangbuch
Vorrede Gesangbuch
1. Dubium non est, quidquid in Laudibus Matrs proferemus, ad Filium pertinere. St. Bernardus (Mit deutscher Übersetzung)
2. Vorrede an die Herren Sodales
2. Vorrede an die Herren Sodales
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich