Anzahl Lieder
471
Autopsiert
No
Format
8°
9,3x16
Ledereinband, Rotschnitt
2. Ex.: Ledereinband, geprägter Goldschnitt
Ex. Hermannstadt ZAEKR K 394: 8° (19,7x12,4x6,7)
9,3x15,4 (S.19) einspaltig
Ledereinband, geprägter Goldschnitt, Rücken auf rotem Grund "Christliches Gesangbuch" mit Golddruck
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 Ledereinband, Rotschnitt
Hermannstadt ZAEKR 612-39 = vermutl. das von Weiss beschriebene Ex.: Kartoniert, stark mitgenommen, Inschrift auf Rücken unlesbar
Schreibweise Siebenbu(e)rgen auf den Titelblatt tlw. schlecht zu erkennen
9,3x16
Ledereinband, Rotschnitt
2. Ex.: Ledereinband, geprägter Goldschnitt
Ex. Hermannstadt ZAEKR K 394: 8° (19,7x12,4x6,7)
9,3x15,4 (S.19) einspaltig
Ledereinband, geprägter Goldschnitt, Rücken auf rotem Grund "Christliches Gesangbuch" mit Golddruck
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 Ledereinband, Rotschnitt
Hermannstadt ZAEKR 612-39 = vermutl. das von Weiss beschriebene Ex.: Kartoniert, stark mitgenommen, Inschrift auf Rücken unlesbar
Schreibweise Siebenbu(e)rgen auf den Titelblatt tlw. schlecht zu erkennen
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;16.04.2010Wennemuth;08.01.2000Fillmann;14.03.2010=05.01.2000Fillmann;11.03.10Fillmann+Hermannstadt ZAEKR 612-II,313
19.01.10Fillmann;18.01.10Fillmann;Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 (gesehen EF)
27.11.2009Fillmann;18.11.09Fillmann;14.11.09Fillmann;Hermannstadt ZAEKR 612-39,Hermannstadt ZAEKR II,371 (alte Signatur Hermannstadt ZAEKR K 394) (Titelblatt)
03.02.09Fillmann;07.01.2009Wennemuth;28.08.2008Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03, HW 6.2.02
G III-1049/37
!SFB!
§2. Ex.Gundelsheim: Titelblatt fehlt. Nur IV
Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 Katalogkarte verzeichnet (falsch) als Erscheinungsjahr 1797: Mit Bleistift folgende Notizen eines Bibliothekars in rumänischer Sprache: (lt. Weiss): "Titelblatt fehlt. [Des Gebetbuchs] Bibliografische Daten sind unsicher. Die Seitenangabe stimmt nicht."
ZAEKRNov2009erl. (2 Exx.)
BrukM Jan2010erl.
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:24// Rettinghaus_24.10.2016 12:46:31// Admin_19/01/2017 17:49:20//
19.01.10Fillmann;18.01.10Fillmann;Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 (gesehen EF)
27.11.2009Fillmann;18.11.09Fillmann;14.11.09Fillmann;Hermannstadt ZAEKR 612-39,Hermannstadt ZAEKR II,371 (alte Signatur Hermannstadt ZAEKR K 394) (Titelblatt)
03.02.09Fillmann;07.01.2009Wennemuth;28.08.2008Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03, HW 6.2.02
G III-1049/37
!SFB!
§2. Ex.Gundelsheim: Titelblatt fehlt. Nur IV
Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 Katalogkarte verzeichnet (falsch) als Erscheinungsjahr 1797: Mit Bleistift folgende Notizen eines Bibliothekars in rumänischer Sprache: (lt. Weiss): "Titelblatt fehlt. [Des Gebetbuchs] Bibliografische Daten sind unsicher. Die Seitenangabe stimmt nicht."
ZAEKRNov2009erl. (2 Exx.)
BrukM Jan2010erl.
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:24// Rettinghaus_24.10.2016 12:46:31// Admin_19/01/2017 17:49:20//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Hermannstadt BrukM I-16482 hsl. Besitzeintrag 1856
HDB Nummer
12692
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1824
Erscheinungsjahr von
1824
Erscheinungsjahr bis
1824
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | der | Evangelischen Gemeinden | in | Siebenbu[e]rgen. | Z | Z | Hermannstadt, | gedruckt und zu finden bey Johann Barth. | Z | 1824.
Ex. Hermannstadt ZAEKR K 394 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Barth, Johann 1824.
[§beide Gundelsheimer Exx. vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Barth, Johann 1813.
[Ex. Gundelsheim G III-1049/37 vorgeb. II:] Episteln und Evangelia [...] , samt der Passionsgeschichte, und der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hermannstadt: Hochmeister, Martin v. 1824.
[Ex. Gundelsheim G III-1049/37 vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin v.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 und Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 vorgeb. I:] [Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen.] [Titelblatt fehlt]
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 und Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Barth, Johann, 1826.
Ex. Hermannstadt ZAEKR K 394 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Barth, Johann 1824.
[§beide Gundelsheimer Exx. vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Barth, Johann 1813.
[Ex. Gundelsheim G III-1049/37 vorgeb. II:] Episteln und Evangelia [...] , samt der Passionsgeschichte, und der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hermannstadt: Hochmeister, Martin v. 1824.
[Ex. Gundelsheim G III-1049/37 vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin v.
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 und Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 vorgeb. I:] [Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen.] [Titelblatt fehlt]
[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 und Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484 vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Barth, Johann, 1826.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM I 16482 bis I 16484 %
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM I 22299 %
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III-1049/37
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III-1049/37 (2. Ex.)
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-39
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,313
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR II,371 (alte Signatur Hermannstadt ZAEKR K 394)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Schwäbisch Gmünd PHB
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), 108; 110; 107, (1), (6), (2); (4), 752, (16), (4)
Ex. Hermannstadt ZAEKR K 394: (4), 200; (4), 752, (16), (4)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39: (2), (200); 112, (2); (4), (746) (Ex. defekt, Titelblatt des Gebetbuches und Schluss des Gesangbuches fehlen.)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313: 200; ; 112, (2); (4), 676 (Ex. defekt, Anfang des Gebetbuches und Schluss des Gesangbuches fehlen.)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 Teil II:
S. 82ff Andachten auf die vierjährigen (!) Bußtagen
S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 98ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(2) S. "Wer nun" und "Der Herr sprach zu"
Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484: (2 - defekt Gebetbuch o. Tbl.), 200; 112, (2); (2), 752, (16), (4)
Andachten wie Hermannstadt ZAEKR 612-39 Hermannstadt Barth 1826 (Binneninhalt nicht überprüft)
Ex. Hermannstadt ZAEKR K 394: (4), 200; (4), 752, (16), (4)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39: (2), (200); 112, (2); (4), (746) (Ex. defekt, Titelblatt des Gebetbuches und Schluss des Gesangbuches fehlen.)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313: 200; ; 112, (2); (4), 676 (Ex. defekt, Anfang des Gebetbuches und Schluss des Gesangbuches fehlen.)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-39, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,313 Teil II:
S. 82ff Andachten auf die vierjährigen (!) Bußtagen
S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 98ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(2) S. "Wer nun" und "Der Herr sprach zu"
Hermannstadt BrukM I-16482 - I-16484: (2 - defekt Gebetbuch o. Tbl.), 200; 112, (2); (2), 752, (16), (4)
Andachten wie Hermannstadt ZAEKR 612-39 Hermannstadt Barth 1826 (Binneninhalt nicht überprüft)
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
SiebHB 1824
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich / an: Gesangbuch z. gottesdienstl. Gebr. i.d. Kgl. Pr. Landen. Berlin 1826