Anzahl Lieder
ungez. [kein alphabet. Verzeichnis]
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°; 11,6x6,7 (p. 207)
schwarzer Leineneinband, Sprengschnitt
Fronzispi im Querformat: "St. Cäcilia"
schwarzer Leineneinband, Sprengschnitt
Fronzispi im Querformat: "St. Cäcilia"
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;06.04.2006Ackermann;+aa
BS 7.1.04Admin_10/07/2016 11:53:25// Admin_19/01/2017 17:49:20//
BS 7.1.04Admin_10/07/2016 11:53:25// Admin_19/01/2017 17:49:20//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;06.04.2006Ackermann;+aa
BS 7.1.04
BS 7.1.04
Kontrollexemplar
Bamberg Staatsbibliothek: HV. Slg. 396
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Yes
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
No
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
12866
Bibliografische Nachweise
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1826
Erscheinungsjahr von
1826
Erscheinungsjahr bis
1826
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die Himmelsharfe | <ZR> | GEISTLICHE DICHTUNGEN | als | Andachtsbuch | <ZR> | für gebildete Christen. | Sammt | den vorgeschriebenen Kirchenliedern | und Litaneien. | von | K.J. BRAUN V. BRAUNTHAL. | <B [Harfe]> | Wien 1826. | Gedruckt und im Verlage bey Leopold Grund. | <Z> | Jn Commission bey Friedrich Fleischer in Leipzig.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
HV. Slg. 396
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Einband Halbleinen-Einband (Marmorpapier), Rückentitel goldgepr. , grüner Sprengschnitt
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
308079-A (ALT)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(2), 228 p.
p. 177 - Ende: Anhang, welcher zum Gebrauche, die beym öffentlichen Gottesdienste eingeführten Kirchengesänge, Gebethe und Litaneyen enthält.
p. 177 - Ende: Anhang, welcher zum Gebrauche, die beym öffentlichen Gottesdienste eingeführten Kirchengesänge, Gebethe und Litaneyen enthält.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
K[arl]. J[ohann]. Braun von Braunthal (wurde nach Angabe Bäumkers später protestantisch)
Zusatzinformationen GBA
10.05.2007Gruber;29.03.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;04.12.2006Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;+HW 14.3.03
<> D Seo
~~
<> D Seo
~~