Anzahl Lieder
1017
ab Nr. 967 Anhang
ab Nr. 967 Anhang
Autopsiert
No
Format
19 x 8 cm Kleine Ausgabe
6,7x16,9 (S. 201)
Frontispiz: Luise, Königin von Preußen (1810)
Ledereinband mit Blindprägung, geprägter Goldschnitt
6,7x16,9 (S. 201)
Frontispiz: Luise, Königin von Preußen (1810)
Ledereinband mit Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
+29.09.2005Wennemuth;24.09.2005Wennemuth;
+Berlin SBB-PK Em 10275 <a>
- Größere Ausgabe: M 1829-606.Admin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:02:07// Admin_19/01/2017 17:49:21//
+Berlin SBB-PK Em 10275 <a>
- Größere Ausgabe: M 1829-606.Admin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:02:07// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Ersch.-Jahr lt. Vorrede.
Besitzeintrag: 1847.
Besitzeintrag: 1847.
HDB Nummer
13106
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1829]
Erscheinungsjahr von
1829
Erscheinungsjahr bis
1829
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein + §Kühnausches Choralbuch
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zu[e]llichau'sches | Gesang=| und | Gebet=Buch. | Mit den | sonn= und festtäglichen Evangelien | und Episteln, | und | dem kleinen Katechismus Luthers, | nebst | Melodien=Register und Verzeichniß der Verfasser | der Lieder. | P | Z | Züllichau. | Verlegt von F. M. Hermann.
[II:] Züllichau’sches | Gebet-Buch, | in welchem | Morgen-|und Abend-Segen | auf alle Tage in der Woche, | imgleichen | auf die hohen Fest-Tage, | wie auch | Stand- und Berufs-, | Beicht-, Communion-, Reise- und | Kranken-Gebete. | Z | Mit allergnädigstem Privilegio. | Z | Züllichau. | Verlegt von F. M. Hermann.
[Stuttgart WLB A 13/133 angeb. III:] Die | Episteln | und | Evangelia | auf alle | Sonn- und Fest- Tage | durchs ganze Jahr, | nebst der Geschichte | vom Leiden und Sterben Jesu | Christi, | der Geschichte von der | Zerstörung der Stadt Jerusalem, | und | dem kleinen Katechismus Luthers. | Z | Mit Königl. Preußischem Privilegio. | Z | Züllichau. | Verlegt von F. M. Hermann. | [ZwT als KT:] Dr. Martin Luthers | kleiner Katechismus | [...]
[II:] Züllichau’sches | Gebet-Buch, | in welchem | Morgen-|und Abend-Segen | auf alle Tage in der Woche, | imgleichen | auf die hohen Fest-Tage, | wie auch | Stand- und Berufs-, | Beicht-, Communion-, Reise- und | Kranken-Gebete. | Z | Mit allergnädigstem Privilegio. | Z | Züllichau. | Verlegt von F. M. Hermann.
[Stuttgart WLB A 13/133 angeb. III:] Die | Episteln | und | Evangelia | auf alle | Sonn- und Fest- Tage | durchs ganze Jahr, | nebst der Geschichte | vom Leiden und Sterben Jesu | Christi, | der Geschichte von der | Zerstörung der Stadt Jerusalem, | und | dem kleinen Katechismus Luthers. | Z | Mit Königl. Preußischem Privilegio. | Z | Züllichau. | Verlegt von F. M. Hermann. | [ZwT als KT:] Dr. Martin Luthers | kleiner Katechismus | [...]
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin SBB-PK Em 10275 <a>
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB A 13/133
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
X, 768; 82
S. 712ff. Anhang.
Stuttgart WLB A 13/133: X, 768; 82; 126; 18
S. 712ff. Anhang.
Stuttgart WLB A 13/133: X, 768; 82; 126; 18
Vorrede Gesangbuch
Züllichau, 14. Januar 1829.
Vorrede.
Zu den Änderungen der neuen Auflage. Zum Gebrauch des Melodienregisters.
Vorrede.
Zu den Änderungen der neuen Auflage. Zum Gebrauch des Melodienregisters.
Sigel GBA
M 1829-507
Privilegien
Mit Ko[e]nigl. Preußischem Privilegio.
wie §1801
28. Oktober prolongiert
wie §1801
28. Oktober prolongiert
Zusatzinformationen GBA
23.10.2007Wennemuth;23.07.2007gruber;08.06.2007Wennemuth;07.05.2007Wennemuth;+20.04.2007Wennemuth;
Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>, Michaeliskloster Hildesheim, Bibliothek GBA 1828 Hv119
~~
Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>, Michaeliskloster Hildesheim, Bibliothek GBA 1828 Hv119
~~