Anzahl Lieder
289
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,3x14,9 (S. 41)
moderner Bibliothekseinband
8,3x14,9 (S. 41)
moderner Bibliothekseinband
History Inhalt
11.07.2006Scheidgen;06.07.2006Scheidgen;+AS 06.07.06
+Trier Priesterseminar GA 1347
1. Aufl. 1818Admin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
+Trier Priesterseminar GA 1347
1. Aufl. 1818Admin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
HDB Nummer
13221
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1831
Erscheinungsjahr von
1831
Erscheinungsjahr bis
1831
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | Heilige Gesang, | oder | Katholisches | Gesang= und Gebethbuch | zum | Gebrauch beym o[e]ffentlichen Gottesdienste, | in der Dio[e]zese Trier. | Herausgegeben | von dem Pfarr = Amte zu Ehrenbreitstein. | V | Mit Genehmigung der geistlichen Obrigkeit. | Z | Ehrenbreitstein, | gedruckt bei Ludwig Jenatz 1831.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Trier Stadtbibliothek 11/2484
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Limburg Diözesanbibliothek (nicht auffindbar)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Trier Priesterseminar GA 1347
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(8), 386, (6) S.
Kirchengesänge S. 1-198
Gebete S. 199-386
Kirchengesänge S. 1-198
Gebete S. 199-386
Vorrede Gesangbuch
N. N.
Vorrede
Zu den Quellen: Benutzt wurden das Alte Mainzische (Cantual oder Mainz 1787?), Würzburger (1800), Fulder (1778), Konstanzer (1812) und neue Münchner Gesangbuch (1810/11). "Aus dem Trierischen Gesangbuch ist kein Lied geflissentlich überschlagen worden." (wohl Trier 1786).
Vorrede
Zu den Quellen: Benutzt wurden das Alte Mainzische (Cantual oder Mainz 1787?), Würzburger (1800), Fulder (1778), Konstanzer (1812) und neue Münchner Gesangbuch (1810/11). "Aus dem Trierischen Gesangbuch ist kein Lied geflissentlich überschlagen worden." (wohl Trier 1786).
Urheber Gesangbuch
Hommer, Joseph Ludwig Alois von
Bischof von Trier (1824-1836)
Von 1802 bis 1816 war Hommer Pfarrer von Ehrenbreitstein (B IV 400).
Bischof von Trier (1824-1836)
Von 1802 bis 1816 war Hommer Pfarrer von Ehrenbreitstein (B IV 400).
Sigel GBA
Ehrb 1831
Zusatzinformationen GBA
26.04.2007Gruber;25.04.2007Gruber;30.03.2006Wennemuth;+23.08.2005Wennemuth;
+Karlsruhe LKB K 1583
~~
+Karlsruhe LKB K 1583
~~