Anzahl Lieder
487
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8x14,1 (S. 97)
brauner Halblederband
Gelbschnitt
8x14,1 (S. 97)
brauner Halblederband
Gelbschnitt
History Inhalt
16.10.2006Scheidgen;24.11.2004Scheidgen;+AS 24.11.04
+Fulda Ps
Erste Auflage 1811 (K 260)Admin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
+Fulda Ps
Erste Auflage 1811 (K 260)Admin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
HDB Nummer
13230
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1831
Erscheinungsjahr von
1831
Erscheinungsjahr bis
1831
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbuch | fu[e]r das | Fu[e]rstenthum Eichsfeld. | B | Dritte Ausgabe, | mit einem Anhange von a[e]lteren im Eichsfelde und in | Erfurt u[e]blichen Gesa[e]ngen. | Mit Genehmigung der geistlichen Obrigkeit. | Z | Heiligenstadt, 1831. | Gedruckt und im Verlage bei Friedrich Cordier.
[angeb II:] Recht englische Erz-Bruderschaft des Allerheiligsten Sakraments. Heiligenstadt: Friedrich Cordier.
[angeb II:] Recht englische Erz-Bruderschaft des Allerheiligsten Sakraments. Heiligenstadt: Friedrich Cordier.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Fulda Priesterseminar
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XXVIII, 656; 16
S. 489ff. Anhang zu dem christkatholischen Gesangbuche (Nr. 425-487)
S. 489ff. Anhang zu dem christkatholischen Gesangbuche (Nr. 425-487)
Auflage
(3. Ausgabe; d. i.: 4. Aufl)
s. K 262: 4. Aufl. 1822
3. Aufl.: Eichsf 1816
s. K 262: 4. Aufl. 1822
3. Aufl.: Eichsf 1816
Vorrede Gesangbuch
1. N.N.
Vorrede
Inhalt: Zum Aufbau des Gb.: bis Nr. 425 ganz das Neue christkatholische Gesang= und Gebetbuch für die Mainzer Erzdiözes, Mainz 1787; Nr. 425 bis zum 2. Anhang aus anderen approbierten katholischen Gesangbüchern (= II); "von 254 [sic!] bis zum Ende, aus dem ältern Gesangbuch entnommen"(=III). Der 2. Anhang ist ein Auszug aus dem älteren Gesangbuch. Plädoyer für deutsche (statt nur lateinische) sowie neue (statt nur alte) Gesänge mit Zitaten (1 Kor 14,9; Ps 95, 1 Thess 5,21).
= Vorrede zur 3ten Ausgabe in Eichsf 1816
2. N.N.
Vorrede zur 3ten Auflage
Inhalt: In der neuen Auflage des Gesangbuches einige Lieder im Anhang ausgetauscht.
Vorrede
Inhalt: Zum Aufbau des Gb.: bis Nr. 425 ganz das Neue christkatholische Gesang= und Gebetbuch für die Mainzer Erzdiözes, Mainz 1787; Nr. 425 bis zum 2. Anhang aus anderen approbierten katholischen Gesangbüchern (= II); "von 254 [sic!] bis zum Ende, aus dem ältern Gesangbuch entnommen"(=III). Der 2. Anhang ist ein Auszug aus dem älteren Gesangbuch. Plädoyer für deutsche (statt nur lateinische) sowie neue (statt nur alte) Gesänge mit Zitaten (1 Kor 14,9; Ps 95, 1 Thess 5,21).
= Vorrede zur 3ten Ausgabe in Eichsf 1816
2. N.N.
Vorrede zur 3ten Auflage
Inhalt: In der neuen Auflage des Gesangbuches einige Lieder im Anhang ausgetauscht.
Sigel GBA
Eichsf 1831
Privilegien
1. Joseph Freyherr Schütz von Holzhausen, Vicarius in spiritualibus
Mainz, 13. August 1787
Approbation des Erzbischöflichen Mainzischen Ordinariats
für Mainz 1787
2. Franz Gottfried Würschmidt, Commissarius in spiritualibus per Eichsfeldiam
Heiligenstadt, IX. Cal. Decembris 1822
Reimprimatur
Mainz, 13. August 1787
Approbation des Erzbischöflichen Mainzischen Ordinariats
für Mainz 1787
2. Franz Gottfried Würschmidt, Commissarius in spiritualibus per Eichsfeldiam
Heiligenstadt, IX. Cal. Decembris 1822
Reimprimatur
Zusatzinformationen GBA
19.02.2008Scheidgen;26.10.2006Neuhaus;03.10.2006Neuhaus;