Anzahl Lieder
- Text niederdt.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
R/S
R/S
History Inhalt
06.02.2006Moos;13.09.2005kessner;HW 22.9.03
DKL OK
Borchling/Claussen 2978; W I 416
vgl. Lappenberg, J. M.: Zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Hamburg. 1840
Schade 1995, S. 103, 128f.
Schlüsselseiten: 1 2 3 4
Fingerprint: n.en iai- n.s, OCVe 3 1613A Admin_10/07/2016 11:52:42// Rettinghaus_08.12.2016 11:46:04// Rettinghaus_08.12.2016 11:46:11// Rettinghaus_08.12.2016 11:46:15// Admin_08/12/2016 14:43:27// Admin_19/01/2017 17:48:47//
DKL OK
Borchling/Claussen 2978; W I 416
vgl. Lappenberg, J. M.: Zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Hamburg. 1840
Schade 1995, S. 103, 128f.
Schlüsselseiten: 1 2 3 4
Fingerprint: n.en iai- n.s, OCVe 3 1613A Admin_10/07/2016 11:52:42// Rettinghaus_08.12.2016 11:46:04// Rettinghaus_08.12.2016 11:46:11// Rettinghaus_08.12.2016 11:46:15// Admin_08/12/2016 14:43:27// Admin_19/01/2017 17:48:47//
HDB Nummer
1381
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1613
Erscheinungsjahr von
1613
Erscheinungsjahr bis
1613
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christlyke | Gesenge/ vor | de yungen Kinder | vnde Godtsalige Christen/ vth der | hilligen Schrifft/ den Sondages vnde vör=|nemesten FestEpisteln/ mit der daran gesetteden La=|tinischen Version vnd Gebeden/ den kleinen Cate=|chismo/ ock andere mehr/ sampt eren Melo=|dyen thosamende gebracht/ vnd | in Ryme geuatet | Dörch den Ehnverdigen vnd Wol=|gelerden Herrn | OTTONEM MUSAENIUM, | anfenglick gewesenen Lüneborgischen Spe-|cial Superintendenten vnd Pastorn deß Klo=|sters Lune/ folgendes auerst der Ge=|mene tho Lucho S. Ge=|dechtenisse. | Bib | Hamborch/ gedrücket by Paul Langen. | Im Jahre: 1613.
TE
§Titelblatt am Bildschirm schlecht zu lesen
TE
§Titelblatt am Bildschirm schlecht zu lesen
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB 142.8 Poet.
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Bds (verloren)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Fr
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 286, (1)
Vorrede Gesangbuch
Musaenius, Johannes, Pastor in Winsen
(vgl. Schade 1995, S. 129).
Widmungsempfänger: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, geborene Prinzessin zu Dänemark
§Bib: PSALM. CXLVIII. | Er Könige by Erden/ vnde alle Lüde/ Försten vnd | alle Richtern vp Erden/ Jüngelinge vnde | Junckfrowen/ de Olden mit den Jungen/ | schölen lauen den Nahmen deß HErrn.
(vgl. Schade 1995, S. 129).
Widmungsempfänger: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, geborene Prinzessin zu Dänemark
§Bib: PSALM. CXLVIII. | Er Könige by Erden/ vnde alle Lüde/ Försten vnd | alle Richtern vp Erden/ Jüngelinge vnde | Junckfrowen/ de Olden mit den Jungen/ | schölen lauen den Nahmen deß HErrn.
Urheber Gesangbuch
Musaenius, Otto, Pastor in Lüchow (Hg.)
Zusatzinformationen GBA
28.09.2008wennemuth;29.11.2007Wennemuth;23.10.2007Dolic;06.05.2007Konstanze;
Fingerprint: enn, eml. d,e- Dede 3 1608R
ninadkl suchen
Fingerprint: enn, eml. d,e- Dede 3 1608R
ninadkl suchen