Die Psalmen des Heiligen Propheten Davids unter allerlei Melodeien in Teutsche deutsche Gesangreime bracht Kaspar Ulenberg

Anzahl Lieder
150, (1) und ungezählte Cantica
Autopsiert
Yes
Format
12°; 4,9x9,3 (S. 139); Titel S/R; beiger Pergamenteinband, ursprl. mit Schließen; Seiten gerahmt; Illustrationen.
History Inhalt
05.02.2008Scheidgen;07.04.2006Ackermann;+aa

07.07.2004Ackermann;06.04.2004Ackermann;ackermann_16.03.2016 10:30:03// ackermann_01.04.2016 19:43:43// ackermann_01.04.2016 19:44:05// ackermann_20.04.2016 14:00:51// ackermann_20.04.2016 14:00:58// ackermann_20.04.2016 14:01:32// ackermann_20.04.2016 14:02:38// Admin_10/07/2016 11:52:42// ackermann_26.11.2016 17:24:27// ackermann_11.12.2016 14:43:18// ackermann_11.12.2016 14:43:50// ackermann_14.12.2016 19:47:10// Admin_19/01/2017 17:48:47//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
05.02.2008Scheidgen;07.04.2006Ackermann;+aa
07.07.2004Ackermann;06.04.2004Ackermann;
Kontrollexemplar
Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Yes
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
1385
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
918
Nachweis Detailangaben
1613/09
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
2469
Nachweis Detailangaben
Ulbg 1613
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
3989
Nachweis Detailangaben
II 45
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
7315
Nachweis Detailangaben
Ulbg 1613
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1613
Erscheinungsjahr von
1613
Erscheinungsjahr bis
1613
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die Psalmen des | H. Propheten Dauids | vnter allerley Melodeyen | in Teutsche Gesangrei= | men bracht | Durch | Casparum Vlenbergiu[m] Lip- | piensem, der H. Schrifft Licent. | vnd zuo S. Columben in Cöln | Pastorn. | Mit sampt andern newlich beyge= | fügten Lobsengen des Alten vnd | Newen Testaments. | Psal. LXXXVIII. | Selig ist das volck, das jauchtzen kan. | <Z>| Gedruckt zuo Cöln/ | Durch Arnold Quentel. | M.DCXIII. | P
<TE>
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Eh 3566
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Leipzig Musikbibliothek der Stadt
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
ohne Signatur
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Neuburg (Donau) Staatliche Bibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Colmar Bibliothèque de la Ville
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Edinburgh National Library of Scotland
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(24), 730, (1) p.
Auflage
3., vermehrte Auflage.

1. Auflage 1582
Vorrede Gesangbuch
1. [Bib:] Psal. LXXXVIII. | Selig ist das volck/ das jauchtzen kan.

2. Casparus Vlenbergius Lippiensis, Datum Cölln den 20. Augusti, Anno 1603:
Widmungsvorrede an Johann Wilhelm, Herzog zu Jülich, Kleve und Berg etc.
Urheber Gesangbuch
Kaspar Ulenberg
Sigel GBA
Overrath S. 113.
Privilegien
Mit Röm. Kays. Mt. G. und Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
29.11.2007Wennemuth;CF

ninadkl suchen