Psalmen und gesitliche Lieder oder Gesänge

Anzahl Lieder
150
Autopsiert
No
Format
20,3 x 16,7 cm
History Inhalt
09.12.2004Wennemuth;AL;08.02.2004Wennemuth;07.02.2004Wennemuth;

nicht autopsieren, da lettisch



Admin_15.03.2016 12:37:53// Admin_10/07/2016 11:52:42// Admin_29.08.2016 11:33:34// Admin_29.08.2016 11:34:12// Admin_29.08.2016 11:34:16// Admin_29.08.2016 11:34:31// Admin_29.08.2016 11:35:17// Admin_29.08.2016 11:35:47// Admin_29.08.2016 11:36:05// Admin_29.08.2016 11:36:17// Admin_29.08.2016 11:39:42// Admin_29.08.2016 11:41:30// Admin_29.08.2016 11:51:16// Admin_14.12.2016 15:36:35// Admin_19/01/2017 17:48:47//
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Yes
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
1424
Beschreibung des Gesangbuchs
Beigebunden (D-Sl):

[II:] Euangelia [...] | Episteln/ aus dem [...] | schen in die Lieffländische Paw [...] | gebracht/ so durchs gantze Jahr auff alle [...] | ge vnd fürnemsten

Festen in der Kirche Gott[...] | Riga/ vnd andern örtern Liefflands mehr/ vor das | gemeine Haußgesinde vnd Pawren gelesen/ vnd erklehrt werden. | <B> | Mit der Historien des Leidens | vnd Aufferstehung vnsers HErrn JEsu | Christi aus den vier Euangelisten. | <ZL> | Gedruckt in der Königl. Seestadt Riga | in Lieffland/ bey Nicolaus Mollin/ | 1615. | [TE]

[Bl. M2v: ZwT:] Vndeudsche Euange- | lia vnd Episteln/ von Ostern an | bis auffs Aduent. | Gedruckt Jm Jahr/ 1615. |

[III:] ENCHIRIDION | Der kleine Cate- | chismus: Oder Christliche zucht | für die gemeinen Pfarhern vnd Pred- | diger auch Hausuäter etc. | Durch | D. Martin. Luther. | Nun aber aus dem Teudtschen | in die Lieffländische Pawrsprach ge- | bracht/ vnd von Wort zu Wort/ wie es von | D. M. L. gesetzet/ gefassen worden. | <B> | Johan. am 1. | Das Gesetz ist durch Mosen gegeben/ die Gnade | vnd warheit ist durch JEsum Christum worden. | Gedruckt zu Riga in Lieffland | bey Nicolaus Mollin. | 1615. | [TE]

[I-III:] TE - [I - III:] Tbl.: Schwarz/Rotdr. - [D:] Riga 1615: Nicolaus Mollin - 19,5 x 15 cm [4°] - Tbl., 100, (2); (95); (36) S. - [I:] m. N. - 150 [?] Gesänge.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1615
Erscheinungsjahr von
1615
Erscheinungsjahr bis
1615
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
26% aller Gesänge sind mit Noten versehen: teils mit weißen Mensuralnoten, teils mit schwarzen Noten nach Regeln der Hufnagelnotation.
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalmen vnd geist=|liche Lieder oder Gesenge/ welche | in der Kirchen Gottes zu Riga/ vnd an=|deren oͤrtern Liefflandes mehr/ in Liefflaͤndi=|scher Pawrsprache gesungen werden/ Dem | gemeinen Haußgesinde vnd Pawren | zur erbawung nutz vnd fromen. | Psalm. 92. | Das ist ein koͤstlich ding dem HERRN dancken/ | Vnd lobsingen deinem Namen du Hoͤchster. | Des Morgens deine Gnade/ vnd des Nachts deine | warheit verkuͤndigen. | <ZB> <DM> <ZB> | Psalm 96. | Singet dem HERRN ein newes Lied/ singet | dem HERRN alle Welt. | Singet dem HERRN vnd lobet seinen Namen/ | prediget einen Tag am andern sein Heyl. | Gedruckt zu Riga in Liefflandt/ | bey Nicolaus Mollin/ | 1615.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
mit einer Teilausgabe des Neuen Testaments zusammengebunden
Signatur des Exemplars
Ba lett.1615 01
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
R L2/845
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
Ex. Riga: 481 S.
Vorrede Gesangbuch
"Den Bestrengen Edlen/…", Nicolaus Mollin, Typographus. 1615.
Sigel GBA
M 1615-063
Privilegien
Cum Gratiâ & Priv. Seren, Reg. Pol.
Zusatzinformationen GBA
03.12.2007Scheidgen;AN

Fundort Bäumker: Frankfurter Meßkatalog, Herbstmesse 1611.