Der heilige Gesang oder Katholisches Gesang- und Gebetbuch zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienste in der Diözese Trier.

Der heilige Gesang oder Katholisches Gesang- und Gebetbuch zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienste in der Diözese Trier.

Anzahl Lieder
320
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (18,4)

8,4x15 (S. 81)

Schmucktitel mit Auszeichnungsschrift

Frontispiz

Illustration vor Teil II (Der heilige Rock Jesu Christi)

hs. Besitzervermerk (Dr. Bäumker); mit Notizen
History Inhalt
31.08.2006Scheidgen;21.08.2006Scheidgen;+AS 21.08.06

+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek BAEU1855

Persch 1987, 65

1. Aufl. 1818Admin_10/07/2016 11:53:31// Admin_19/01/2017 17:49:25//
HDB Nummer
14485
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1846
Erscheinungsjahr von
1846
Erscheinungsjahr bis
1846
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
DER | Heilige Gesang | oder | Katholisches | Gesang- und Gebethbuch | zum Gebrauch | beim öffentlichen Gottesdienste | in der Diözese Trier. | Z | Herausgegeben | von dem Pfarr=Amte zu Ehrenbreitstein. | B | Mit Genehmigung der geistlichen Obrigkeit. | Ehrenbreitstein | gedruckt bei Ludwig Jenatz | 1846.

[angeb. II:] Andachtsübung bei der feierlichen Aussetzung des heil. Rockes.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Köln Universitäts- und Stadtbibliothek BAEU1855 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(6), 493, (7); (2), 13 S.

B IV 584: 2 Bll., 493, 7S.

S. 1-218 Kirchengesänge

S. 199ff. Anhang von Liedern verschiedenen Inhalts (Nr. 290ff.)

S. 219-493 Andachten und Gebete

S. 489ff. Segengesänge auf alle hohen Festtage des Kirchenjahrs; Responsorien von der seligen Jungfrau (lat.-dt.).
Vorrede Gesangbuch
N. N.

Vorrede

Zu den Quellen: Benutzt wurden das Alte Mainzische (Cantual oder Mainz 1787?), Würzburger (1800), Fulder (1778), Konstanzer (1812) und neue Münchner Gesangbuch (1810/11). "Aus dem Trierischen Gesangbuche ist kein Lied geflissentlich überschlagen worden." (wohl Trier 1786).
Urheber Gesangbuch
J. D. Gschwind, Pfarrer von Ehrenbreitstein 1827-1860, im Auftrag von Joseph v. Hommer

Persch 1987, 65, Anm. 405
Sigel GBA
Ehrb 1846

B IV 584
Zusatzinformationen GBA
+AN10.01.2006Neuhaus;09.11.2005Ackermann;