Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder der in ihren Jesum verliebten Seele.
Johannes Angelus Silesius
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
205
Autopsiert
No
Format
12°; 7x10,2 (S. 377); Tbl.: Schwarz/Rotdr.; dunkelbrauner Leineneinband mit Blind- und Goldrägung; rot-blau marmorierter Schnitt; Frontispiz und Stahlstiche
History Inhalt
23.08.2007Scheidgen;+AS 23.08.07
+Mainz Stadtbibliothek 5/2115Admin_10/07/2016 11:53:31// Admin_19/01/2017 17:49:25//
HDB Nummer
+Mainz Stadtbibliothek 5/2115Admin_10/07/2016 11:53:31// Admin_19/01/2017 17:49:25//
14540
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1846
Erscheinungsjahr von
1846
Erscheinungsjahr bis
1846
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heilige Seelenlust | oder | geistliche Hirtenlieder | der in ihren | Jesum | verliebten Seele. | Gesungen | von | Johann Angelo Silesio, | weiland bischöflich=breslauischem Rath, Priester &c. | Achte, mit 10 Stahlstichen illustrirte, Auflage. | In und außer der Kirche statt eines Gebetbuchs | zu gebrauchen. | Z | Stuttgart. | Verlag der J. F. Cast'schen Buchhandlung. | 1846.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Stuttgart Württembergische Landesbibliothek G 1/288
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz Stadtbibliothek 5/2115
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
XVI, 381, (2) S.
S. IX-XVI: Verzeichnis der Zeiten, in welchen diese Lieder vornämlich zu gebrauchen sind.
Auflage
S. IX-XVI: Verzeichnis der Zeiten, in welchen diese Lieder vornämlich zu gebrauchen sind.
8. Auflage.
Vorrede Gesangbuch
1. Johannes Angelus; Zuschrift. Jesu Christo (Widmung)
2. N. N.; Verliebte Seele!
Urheber Gesangbuch
2. N. N.; Verliebte Seele!
Johannes Angelus Silesius (d. i. Scheffler)
Sigel GBA
M 1846-Z54
Privilegien
Sebastian von Rostock, Official
Breslau, 1. Mai 1657
[Approbation]
Zusatzinformationen GBA
Breslau, 1. Mai 1657
[Approbation]
29.11.2007Ackermann;+KN 08.05.2007Neuhaus;