Gesänge über Tod, Grab und Unsterblichkeit

Gesänge über Tod, Grab und Unsterblichkeit

Anzahl Lieder
154
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9,1x14,7 (S. 9)

Pappeinband
History Inhalt
20.01.10Fillmann;12.02.09Fillmann;31.10.08Fillmann;29.10.08Fillmann;+Kronstadt AHG Bibliothek 284.1/257

30.08.2008Wennemuth;+27.08.2008Wennemuth;



!SFB!Admin_10/07/2016 11:53:31// ackermann_17.11.2016 11:21:08// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
14582
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1848
Erscheinungsjahr von
1848
Erscheinungsjahr bis
1848
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesa[e]nge | über | Tod, Grab und Unsterblichkeit. | Z | Zum Gebrauche | bey evangelischen Leichenbegängnissen, so wie zur Tröstung | und Aufheiterung derer, die durch den Tod geliebter Perso=|nen darniedergebeugt oder selbst dem Grabe nahe sind. | Gesammelt und herausgegeben | von | Jakob Glatz, | k. k. Consistorial=Rathe Augsburgischer Confession | Z | Bistritz, 1848. | Gedruckt und zu finden bei Johann Emanuel Filtsch.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Hermannstadt ZAEKR 612-18 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Kronstadt: Braşov (Kronstadt), AHG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Kronstadt AHG Bibliothek 284.1/257 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
IV, 108

S. 96ff. Anhang zu den Gesängen über Tod, Grab und Unsterblichkeit.

S.100ff. II. Leichen=Collecten

S. 106ff. Alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
Rückseite des Titelbl.:

Unendlichkeit kann nur das Wesen ahnen,

Das zur Unendlichkeit erkohren ist.

Tiedge.
Urheber Gesangbuch
Glatz, Jakob
Sigel GBA
Begr Bist 1848
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Gruber;+CB 20.9.02



~~