50 Fünfzig alte katholische Kirchenlieder - Aufnahme in die Erzbruderschaft des hochheiligen und unbefleckten Herzens Mariä
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
50 + 3 in Anhängen
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,1x12,4 (S. 43)
schwarzer Pappeinband
Goldschnitt
History Inhalt
7,1x12,4 (S. 43)
schwarzer Pappeinband
Goldschnitt
21.09.04Ackermann;+AA
16.06.2004Neuhaus;ackermann_20.03.2016 14:03:12// ackermann_20.03.2016 14:03:44// Admin_10/07/2016 11:53:31// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
16.06.2004Neuhaus;ackermann_20.03.2016 14:03:12// ackermann_20.03.2016 14:03:44// Admin_10/07/2016 11:53:31// Admin_19/01/2017 17:49:26//
14627
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1854
Erscheinungsjahr von
1854
Erscheinungsjahr bis
1854
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[I:] Fünfzig | alte | katholische Kirchenlieder. | ZL | Gesammelt | von | F. J. Linck. | ZL | Mit bischöflicher Aprobation. | ZL | Dieburg, 1854. | Druck von Jacob Rachor. | ZL | (Im Selbstverlage des Verfassers.)
[II:] Aufnahme in die Erzbruderschaft | des | hochheiligen und unbefleckten | Herzens Mariae | zur | Bekehrung der Sünder. | B | ZL | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | ZL | Dieburg, 1851. | Buchdruckerei von Gebrüder Rachor.
Standorte Gesangbuch
[II:] Aufnahme in die Erzbruderschaft | des | hochheiligen und unbefleckten | Herzens Mariae | zur | Bekehrung der Sünder. | B | ZL | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | ZL | Dieburg, 1851. | Buchdruckerei von Gebrüder Rachor.
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz Martinusbibliothek (D 1579)
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(4), 56, II, IV S.
[II:] 24 S.
Vorrede Gesangbuch
[II:] 24 S.
Frant Josef Linck, Schullehrer und Organist
Kleinkrotzenburg, am Rosenkranzfeste 1854
Vorwort
Urheber Gesangbuch
Kleinkrotzenburg, am Rosenkranzfeste 1854
Vorwort
F. J. Linck
Privilegien
Approbation.
Imprimi permittitur.
Moguntiae die 19. Octobris 1854.
A. Lennig, Vic. Gen.
vdt. Berthes.
Zusatzinformationen GBA
Imprimi permittitur.
Moguntiae die 19. Octobris 1854.
A. Lennig, Vic. Gen.
vdt. Berthes.
01.09.2006Scheidgen;31.08.2006Scheidgen;22.08.2006Scheidgen;+AS 22.08.06
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1854
1. Aufl. 1842
(Seit 1845 offizielles Diözesan-Gebet- und Gesangbuch).
Hauptquellen: Ignaz Franz, Breslau 1778; Sagan 1806; München 1810, Anton Passy, Orgeltöne (1830).
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1854
1. Aufl. 1842
(Seit 1845 offizielles Diözesan-Gebet- und Gesangbuch).
Hauptquellen: Ignaz Franz, Breslau 1778; Sagan 1806; München 1810, Anton Passy, Orgeltöne (1830).