Volksandachten. Ein Gebet- und Gesangbuch für katholische Christen.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
No
Format
12°
5,7x9 (S. 125)
dunkelbrauner Halbleinenband
Gelbschnitt
Frontispiz
hs. Besitzervermerk: Dr. Bäumker
History Inhalt
5,7x9 (S. 125)
dunkelbrauner Halbleinenband
Gelbschnitt
Frontispiz
hs. Besitzervermerk: Dr. Bäumker
21.08.2006Scheidgen;+AS 21.08.06
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1875
1. Aufl. 1836Admin_10/07/2016 11:53:32// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1875
1. Aufl. 1836Admin_10/07/2016 11:53:32// Admin_19/01/2017 17:49:26//
14709
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1848
Erscheinungsjahr von
1848
Erscheinungsjahr bis
1848
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
(nein)
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Volksandachten. | Ein | Gebet- und Gesangbuch | für | katholische Christen. | Vierte Auflage. | Mit Approbation d. Bischo[e]fl. Ordinariates Augsburg. | Mit einem Titelkupfer. | Z | Kempten, 1848. | Druck u. Verlag der Jos. Kösel'schen Buchhandlung.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1875
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
319, (5) S.
Auflage
4. Auflage
1. Aufl. 1836
2. 1837 (nach hs. Notiz im Buch)
3. 1843 (vgl. Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
1. Aufl. 1836
2. 1837 (nach hs. Notiz im Buch)
3. 1843 (vgl. Vorrede)
1. Motto:
"Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, so bin ich mitten unter ihnen."
Jesus Christus bei Matth. 18,20.
2. Johann v. Kr[euz] Köpf, königl. Professor der Religionslehre
Kempten, im Mai 1843
Vorrede zur dritten Auflage.
Aus dem Inhalt: Die Gebete ud Gesänge des Buches sind im Allgäu bereits eingeführt und verbreitet.
Urheber Gesangbuch
"Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, so bin ich mitten unter ihnen."
Jesus Christus bei Matth. 18,20.
2. Johann v. Kr[euz] Köpf, königl. Professor der Religionslehre
Kempten, im Mai 1843
Vorrede zur dritten Auflage.
Aus dem Inhalt: Die Gebete ud Gesänge des Buches sind im Allgäu bereits eingeführt und verbreitet.
Katholisches Stadtpfarramt St. Lorenz, Kempten
[Nachweis Vorrede]
Sigel GBA
[Nachweis Vorrede]
B IV 601
Zusatzinformationen GBA
+29.06.2006Wennemuth;