Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
651
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,2x13,6 (S. 237)
farbiges lithographiertes Titelblatt
Taschenausgabe
Frontispiz
Ledereinband mit Blindprägung, Silberschließe, Goldschnitt
History Inhalt
8,2x13,6 (S. 237)
farbiges lithographiertes Titelblatt
Taschenausgabe
Frontispiz
Ledereinband mit Blindprägung, Silberschließe, Goldschnitt
27.03.2008Wennemuth;21.09.2007Wennemuth;15.09.2007Wennemuth;+20.02.2007Wennemuth;05.07.2007Dolic;+20.02.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:32// ackermann_17.11.2016 11:42:53// Admin_19/01/2017 17:49:26//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
ca. 1850-1869
§ob so spät, ist unsicher, da Teil II nach 1869 134 S. hat.
vgl. M 1890-802
§anhand des Seitenumbruchs weiteres klären
HDB Nummer
§ob so spät, ist unsicher, da Teil II nach 1869 134 S. hat.
vgl. M 1890-802
§anhand des Seitenumbruchs weiteres klären
14936
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1850+
Erscheinungsjahr von
1850
Erscheinungsjahr bis
1850
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Melodiezuweisungen von 1844
Vorrede vorhanden
Melodiezuweisungen von 1844
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelische Kirche | in | Württemberg. | Bib | B | Kirchheim u/T. | Carl Riethmüller, Buchbinder am Rathaus. | Lith. von H. Gebhardt in Kirchheim u/T.
TE
[II:] [Anhang]
Standorte Gesangbuch
TE
[II:] [Anhang]
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2724
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
VI, 434; 137, VI
S. 421ff. Verzeichnisse
Teil II:
S. 1ff. Die Leidensgeschichte Jesu Christi, aus den vier Evangelisten zusammengefasst.
S. 14ff. Sonn-, Fest- und feiertägliche Evangelien und Episteln.
S. 118ff. Gebete.
6 S. Verzeichnis der Lieder.
Vorrede Gesangbuch
S. 421ff. Verzeichnisse
Teil II:
S. 1ff. Die Leidensgeschichte Jesu Christi, aus den vier Evangelisten zusammengefasst.
S. 14ff. Sonn-, Fest- und feiertägliche Evangelien und Episteln.
S. 118ff. Gebete.
6 S. Verzeichnis der Lieder.
wie Würt 1842
Bib: Gottes Wort bleibet in Ewigkeit!
Sigel GBA
Bib: Gottes Wort bleibet in Ewigkeit!
Würt Kirchheim %[ab 1850]
M 1852-502
Privilegien
M 1852-502
nein
Zusatzinformationen GBA
18.06.2010Fillmann;20.10.2005Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;12.10.2005Wennemuth;+14.10.2004Wennemuth;
Augsburg UB BS 4780 W842.850 G5
Berlin EZAB RKB 2944
Hb
Tirgu Mures Teleki-Bolyai-B 27000, gesehen und Titelblattfotografie AB
II. SFB!
Augsburg UB BS 4780 W842.850 G5
Berlin EZAB RKB 2944
Hb
Tirgu Mures Teleki-Bolyai-B 27000, gesehen und Titelblattfotografie AB
II. SFB!