££ Gebete und Lieder für Bergleute. M
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
35
einige im Hauptteil, einige im Anhang
Autopsiert
einige im Hauptteil, einige im Anhang
No
Format
kl. 8°
History Inhalt
29.02.2008Wennemuth;+26.10.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:32// ackermann_17.11.2016 11:49:26// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15017
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gebete und Lieder | für | Bergleute. | Morgen= und Abend=Andachten, | Tischgebete u. s. w. | nebst | einem Anhange von Liedern. | V [gekreuztes Werkzeug | "GLÜCK AUF!"] | Z | Berlin, 1852. | Zu haben bei Theodor Kampffmeyer, | Scharrn=Straße Nr. 2.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 4604
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
XII, 96
S. 64ff. Anhang. Lieder.
Auflage
S. 64ff. Anhang. Lieder.
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Herausgeber; Vertreter einer Gewerkschaft
Berlin, 8. November 1852
Vorrede.
Da nach Anordnung des Königlichen Hohen Ministeriums für Handel und Gewerbe (Verfügung vom 21. November 1851) die Gewerkschaften dafür sorgen sollen, dass auch auf den Gruben der jüngeren Reviere die Sitte, mit Gesang und Gebet die Frühschicht eingeführt werde, wird dieses Büchlein herausgegeben.
Privilegien
Berlin, 8. November 1852
Vorrede.
Da nach Anordnung des Königlichen Hohen Ministeriums für Handel und Gewerbe (Verfügung vom 21. November 1851) die Gewerkschaften dafür sorgen sollen, dass auch auf den Gruben der jüngeren Reviere die Sitte, mit Gesang und Gebet die Frühschicht eingeführt werde, wird dieses Büchlein herausgegeben.
nein
Zusatzinformationen GBA
30.07.2007Gruber;29.03.2007Wennemuth;CB 22.8.02, 8.5.02
BS 4780 W842.850 B3
KmG 1850/10b
~~
BS 4780 W842.850 B3
KmG 1850/10b
~~