Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelischen Kirchen und Gemeinden Augsburger Konfession im Großherzogthum Posen

Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelischen Kirchen und Gemeinden Augsburger Konfession im Großherzogtum Posen

Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelischen Kirchen und Gemeinden Augsburger Konfession im Großherzogthum Posen

Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelischen Kirchen und Gemeinden Augsburger Konfession im Großherzogtum Posen

Anzahl Lieder
962 (737 im I. Teil, 738-962 im Anhang)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9,1 x 14,5

schwarzer Ledereinband mit Goldpressung und Blindprägung (?, erhaben§)

Goldschnitt

grünes Vorsatzpapier, Ex libris unter einer Klappe in einem weiteren grünen Vorsatzblatt
History Inhalt
02.04.2006Wennemuth;25.01.2005Soulier;EF 20.6.03, EF 19.03.2003

+EF 18.03.2003

durchlaufende Liednummerierung vom I. Teil zum Anhang (III. Teil)

1. Aufl. nach Beschluss der General-Synode von 1782 in Wegrow, in Gebrauch bei ev. Gemeinde zu Posen und anderen der Provinz, lt. Vorwort des Anhangs (III. Teil)

Aus dem Vorbericht:

Bereits in der 6. Aufl. wurden folgende Lieder entfernt: 95, 96, 104, 116, 180, 183, 595. An deren Stelle wurden Gesänge mit bekannten Melodien gesetzt, die mit einem Sternchen bezeichnet sind.

Nachfolgegb.: Gesangbuch für die Evangelischen Gemeinden der Provinz Posen. 1. Aufl. 1864 (Vgl. Vorrede dort)Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 11:51:38// Admin_19/01/2017 17:49:27//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Ex libris von 1862
HDB Nummer
15065
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum Gebrauch | der | Evangelischen Kirchen und Gemeinden | Augsburger Konfession | im | Großherzogthum Posen. | Nebst | einem kurzgefaßten Gebetbuche. | Elfter Abdruck, 1852. | Z | Posen, | gedruckt und zu haben bei W. Decker & Comp.

[II:] Kurzgefaßtes Gebetbuch auf Sonn-, Fest- und Wochentage, wie auch Beicht- und Kommunion-Gebete

[angeb. III:] Anhang | zum | Gesangbuch | der evangelischen Kirchen und | Gemeinden | im | Großherzogthum Posen. | Z | Posen, | gedruckt und zu haben bei W. Decker und Comp. | 1830.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Marburg HI:34 XI G 19 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(12), 714, (24), ungez.; (6), 176, (9)

S. (5ff.) Register der Materien

S. 1-714 Liedteil

24 Ss. nach Liedteil alphabet. Liederregister

[II:] ungez. Ss. Gebetbuch

[III:] ungez. Ss. Titelblatt des Anhangs, Vorwort

S. 1-176 (Anhangs)liedteil

ungez. Ss. alphabet. Liederregister des Anhangs
Auflage
11. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht [Teil I], vgl. Stemma, enth. nur diese Information

[III:] Posen, 2. Sept. 1830 (ohne Verfasserangabe)

Vorwort

vgl. eign. DS des Anhangs
Urheber Gesangbuch
Anhang erscheint "mit Genehmigung Eines Hochwürdigen Königl. Consistorii"
Sigel GBA
§Polen 1852
Privilegien
nein (Anhang erscheint "mit Genehmigung Eines Hochwürdigen Königl. Consistorii")
Zusatzinformationen GBA
03.08.2006Ackermann;+aa

07.06.2006Ackermann;04.04.2005Ackermann;