Katholisches Gebet- und Gesangbuch zunächst für die Marianische Sodalität zu Luxemburg.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
12°
7x11,5
schwarzes Leder mit Blindpressung
Frontispiz (Himmelskönigin, Text: "Ego mater pulchrae dilectionis.")
History Inhalt
7x11,5
schwarzes Leder mit Blindpressung
Frontispiz (Himmelskönigin, Text: "Ego mater pulchrae dilectionis.")
+ AN 9.4.03ackermann_20.03.2016 13:46:56// Admin_10/07/2016 11:53:33// Admin_19/01/2017 17:49:27//
Kontrollexemplar
Mainz GBA Privatbesitz Kurzke 11/97
HDB Nummer
15173
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1853
Erscheinungsjahr von
1853
Erscheinungsjahr bis
1853
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
vereinzelt Melodien
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet- und Gesangbuch | zunächst für | die Marianische Sodalität | zu Luxemburg | zusammengetragen von | Nicolaus Wies, | Religionslehrer und Seelsorger am Athenäum zu Luxemburg. | B | Luxemburg 1853. | Druck und Verlag von V. Bück.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Privatbesitz Kurzke 11/97
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Luxemburg: Grand Séminaire de Luxembourg, Bibliothèque
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
LUX 100 12060
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Luxemburg: Grand Séminaire de Luxembourg, Bibliothèque
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
LUX 100 9313
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 447, (1)
Vorrede Gesangbuch
"Der Verfasser" (Nicolaus Wies)
Luxemburg, am feste Mariahilf,den 24. Mai 1853.
Rückgriff auf in anderen Sodalitätsbüchern enthaltenes Material,
Bis auf zwei Ausnahmen wurden sämtliche Lieder der "Himmelsharfe" oder dem römischen Ritual entnommen.
Urheber Gesangbuch
Luxemburg, am feste Mariahilf,den 24. Mai 1853.
Rückgriff auf in anderen Sodalitätsbüchern enthaltenes Material,
Bis auf zwei Ausnahmen wurden sämtliche Lieder der "Himmelsharfe" oder dem römischen Ritual entnommen.
Nicolaus Wies
Privilegien
Imprimi permittimus.
Luxemburgi hac 2. Julii 1853.
N. Adames, Pro-Vic. apost.
Zusatzinformationen GBA
Luxemburgi hac 2. Julii 1853.
N. Adames, Pro-Vic. apost.
08.07.2004Neuhaus;08.03.2004Ackermann;