Gesangbuch mit Melodien zum Gebrauche für die katholische Schuljugend
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
32
enthält auch Gebete und Litaneien
Autopsiert
enthält auch Gebete und Litaneien
Yes
Einzugsgebiet
Thalheim; Linz
Format
8°; 9,7x14,7 (p. 23)
Pappeinband
History Inhalt
Pappeinband
07.08.2006Fugger;+UE; 27.02.2006ackermann;ackermann_20.03.2016 13:41:15// Admin_10/07/2016 11:53:33// Admin_19/01/2017 17:49:27//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
07.08.2006Fugger;+UE; 27.02.2006ackermann;
Kontrollexemplar
Wien Österreichische Nationalbibliothek: SA.82.F.14.(Mus.-S). 31
Ort und Verleger
HDB Nummer
15203
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1853
Erscheinungsjahr von
1853
Erscheinungsjahr bis
1853
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie zu jedem Lied
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | mit Melodien, | zum Gebrauche | für die | katholische Schul=Jugend, nebst einem | Anhange | von | Meß=, Beicht= und Communion=Gebeten und | Litaneien. | <Z> | Herausgegeben von der | Lehrer=Konferenz des Dekanates Thalheim | im Kronlande Oesterreich ob der Enns. | <Z> | Wels 1853, | Druck und Verlag der Johann Haas'schen Buch=, Kunst= und | Musikalienhandlung.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Wien: Österreichische Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
SA.82.F.14.(Mus.-S). 31
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
(2) Bll., 106 p., (1) Bl.
Vorrede Gesangbuch
Lehrer=Konferenz des Dekanates Thalheim
Kremsmünster, 12.05.1853: Vorrede.
Inhalt: Lieder wurden aus verschiedenen Andachtsbüchern zusammengestellt, bei den Melodien wurden die in diesem Gebiet üblichen genommen. Gesang für Schüler im Schulgottesdienst bestimmt.
Urheber Gesangbuch
Kremsmünster, 12.05.1853: Vorrede.
Inhalt: Lieder wurden aus verschiedenen Andachtsbüchern zusammengestellt, bei den Melodien wurden die in diesem Gebiet üblichen genommen. Gesang für Schüler im Schulgottesdienst bestimmt.
Lanz, Engelbert, 1820-1904 [KomponistIn]
Privilegien
Imprimatur des bischöflichen Konsistoriums Linz auf der Rückseite des Titelblatts
Dr. Franz Rieder, Kapitular=Vikar, 01.06.1853
Dr. Franz Rieder, Kapitular=Vikar, 01.06.1853