Deutsches Evangelisches Kirchengesangbuch
Anzahl Lieder
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°
8,2x13,1, (S. 50)
Ex Ka 13, K 54: Papier
Ex Ka 13, K 54 Ex.2: Ledereinband mit Blindpressung; Gelbschnitt
Kleine Ausgabe
History Inhalt
8,2x13,1, (S. 50)
Ex Ka 13, K 54: Papier
Ex Ka 13, K 54 Ex.2: Ledereinband mit Blindpressung; Gelbschnitt
Kleine Ausgabe
02.09.2008Wennemuth;16.11.2006Wennemuth;15.11.2006Wennemuth;25.10.2006Wennemuth;27.06.2005Moos;28.05.2005Wennemuth;++TS 05.09.02, 20.6.03, HW 6.2.03, 20.11.01
Wiesbaden HLB My 7619; Karteikarte Wiesbaden: Erscheinungsjahr schlecht lesbar: 1954
"Eisenacher Entwurf", "Eisenacher Gesangbuch"
vgl. Schade 262
Koch VII, 112-115
Dietz 1903, S. 260-327. §noch lesen
[HW "Diss.-Notizen"]
+Mainz GBA 144/1998
Augsburg UB BS 4780 H561.854
Stuttgart WLB Theol.oct.9643
<> D Seo, Swl
Berlin Hb 4609
vgl. Z 1269Admin_10/07/2016 11:53:34// Rettinghaus_17.11.2016 13:19:07// Admin_12/12/2016 16:58// Admin_12/12/2016 16:58:52// Admin_19/01/2017 17:49:28//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Wiesbaden HLB My 7619; Karteikarte Wiesbaden: Erscheinungsjahr schlecht lesbar: 1954
"Eisenacher Entwurf", "Eisenacher Gesangbuch"
vgl. Schade 262
Koch VII, 112-115
Dietz 1903, S. 260-327. §noch lesen
[HW "Diss.-Notizen"]
+Mainz GBA 144/1998
Augsburg UB BS 4780 H561.854
Stuttgart WLB Theol.oct.9643
<> D Seo, Swl
Berlin Hb 4609
vgl. Z 1269Admin_10/07/2016 11:53:34// Rettinghaus_17.11.2016 13:19:07// Admin_12/12/2016 16:58// Admin_12/12/2016 16:58:52// Admin_19/01/2017 17:49:28//
Wiesbaden HLB My 7619; Karteikarte Wiesbaden: Erscheinungsjahr schlecht lesbar: 1954
"Eisenacher Entwurf", "Eisenacher Gesangbuch"
vgl. Schade 262
Koch VII, 112-115
Dietz 1903, S. 260-327. §noch lesen
[HW "Diss.-Notizen"]
114888876
Titel: Deutsches evangelisches Kirchen-Gesangbuch : in 150 Kernliedern
Erschienen: Stuttgart [u.a.] : Cotta, 1854
Umfang: VIII, 150 S. : Notenbeisp.
Anmerkung: In Fraktur
Art und Inhalt: Musiknoten
RVK-Notation: * BS 4780
PPN: 114888876
Titel: Deutsches evangelisches Kirchen-Gesangbuch : in 150 Kernliedern. - Stuttgart [u.a.] : Cotta, 1854
Seitenanfang Nachweisinformationen der besitzenden Bibliothek(en)
Detailansicht
[+] Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) <14>
[+] Stuttgart, Evangelischer Oberkirchenrat <Stg 117>
Präsenzbestand
Signatur: A13 1854/ 002
[+] Sulz a. N., Bibliothek der Ev. Michaelsbruderschaft Sulz a. N. <Sul 1>
%%§[1. Auflage, vgl. S. IV]
<< Faks. <M 1995-401>
<tit>Deutsches evangelisches Kirchen-Gesangbuch in 150 Kernliedern <auf>Nachdr. der Ausg. Stuttgart und Augsburg 1854 - Band/Reihe: Reihe Hymnologie ; 1 <ort>Köln <ver>Themen <jhr>1995 <umf>VIII, 130 S. <not>Notenbeisp. <fot>Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1854
FID
"Eisenacher Entwurf", "Eisenacher Gesangbuch"
vgl. Schade 262
Koch VII, 112-115
Dietz 1903, S. 260-327. §noch lesen
[HW "Diss.-Notizen"]
114888876
Titel: Deutsches evangelisches Kirchen-Gesangbuch : in 150 Kernliedern
Erschienen: Stuttgart [u.a.] : Cotta, 1854
Umfang: VIII, 150 S. : Notenbeisp.
Anmerkung: In Fraktur
Art und Inhalt: Musiknoten
RVK-Notation: * BS 4780
PPN: 114888876
Titel: Deutsches evangelisches Kirchen-Gesangbuch : in 150 Kernliedern. - Stuttgart [u.a.] : Cotta, 1854
Seitenanfang Nachweisinformationen der besitzenden Bibliothek(en)
Detailansicht
[+] Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) <14>
[+] Stuttgart, Evangelischer Oberkirchenrat <Stg 117>
Präsenzbestand
Signatur: A13 1854/ 002
[+] Sulz a. N., Bibliothek der Ev. Michaelsbruderschaft Sulz a. N. <Sul 1>
%%§[1. Auflage, vgl. S. IV]
<< Faks. <M 1995-401>
<tit>Deutsches evangelisches Kirchen-Gesangbuch in 150 Kernliedern <auf>Nachdr. der Ausg. Stuttgart und Augsburg 1854 - Band/Reihe: Reihe Hymnologie ; 1 <ort>Köln <ver>Themen <jhr>1995 <umf>VIII, 130 S. <not>Notenbeisp. <fot>Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1854
15314
Kontrollexemplar
GBA 183/1994
HDB Nummer
15314
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1854
Erscheinungsjahr von
1854
Erscheinungsjahr bis
1854
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodien
§
Tucher, Christian K. ¬von ¬Die Melodieen des Deutschen Evangelischen Kirchen- Gesangbuchs in vierstimmigem Satze ; für Orgel und für Chorgesang bearb. von C. v. Tucher Stuttgart Metzler 1854 VIII, 118 S. 4 München BSB Liturg. 697 cs
1854-004
[VT in TKu:] Die | Melodieen | des | Deutschen Evangelischen Kirchen-Gesangbuchs | In mehrstimmigem Satze. |
[HT:] Die Melodieen | des | Deutschen Evangelischen Kirchen-Gesangbuchs | in vierstimmigem Satze | für | Orgel und für Chorgesang. | Aus Auftrag | der | deutschen evangelischen Kirchenconferenz zu Eisenach | bearbeitet | von | G. Freiherrn v. Tucher, Immanuel Faißt und Johannes Zahn. | Stuttgart. | Verlag der J. B. Metzler'schen Buchhandlung. | 1854. |
[DV: S.II:] Druck der J. B. Metzler'schen Buchdruckerei in Stuttgart. |
[D u.V:] Stuttgart 1854: J. B. Metzler - 19 x 25,5 cm [quer 4°] - VIII, 118 S. - m. N. (4-st. Tonsätze) - 98 Nr.
<> D Swl , TÜes
# Gehört zu DEKG <1854-001> und <1854-002> - Im Auftrag der Deutschen evangelischen Kirchenkonferenz zu Eisenach.
Swl-Sign: S 55/9720
Vgl. auch: Zahn, Johannes: Evangelisches Choralbuch für den Männerchor. Güterloh (mehrere Auflagen; z. B. 6. 1909) - nahm, bis auf wenige Ausnahmen die "rhythmische" Form der Melodien im Eisemnacher Gesangbuch. (vgl. dort Vorrede).
Vorrede vorhanden
§
Tucher, Christian K. ¬von ¬Die Melodieen des Deutschen Evangelischen Kirchen- Gesangbuchs in vierstimmigem Satze ; für Orgel und für Chorgesang bearb. von C. v. Tucher Stuttgart Metzler 1854 VIII, 118 S. 4 München BSB Liturg. 697 cs
1854-004
[VT in TKu:] Die | Melodieen | des | Deutschen Evangelischen Kirchen-Gesangbuchs | In mehrstimmigem Satze. |
[HT:] Die Melodieen | des | Deutschen Evangelischen Kirchen-Gesangbuchs | in vierstimmigem Satze | für | Orgel und für Chorgesang. | Aus Auftrag | der | deutschen evangelischen Kirchenconferenz zu Eisenach | bearbeitet | von | G. Freiherrn v. Tucher, Immanuel Faißt und Johannes Zahn. | Stuttgart. | Verlag der J. B. Metzler'schen Buchhandlung. | 1854. |
[DV: S.II:] Druck der J. B. Metzler'schen Buchdruckerei in Stuttgart. |
[D u.V:] Stuttgart 1854: J. B. Metzler - 19 x 25,5 cm [quer 4°] - VIII, 118 S. - m. N. (4-st. Tonsätze) - 98 Nr.
<> D Swl , TÜes
# Gehört zu DEKG <1854-001> und <1854-002> - Im Auftrag der Deutschen evangelischen Kirchenkonferenz zu Eisenach.
Swl-Sign: S 55/9720
Vgl. auch: Zahn, Johannes: Evangelisches Choralbuch für den Männerchor. Güterloh (mehrere Auflagen; z. B. 6. 1909) - nahm, bis auf wenige Ausnahmen die "rhythmische" Form der Melodien im Eisemnacher Gesangbuch. (vgl. dort Vorrede).
Yes
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
STUTT 1854
Titelblatt Gesangbuch
Deutsches Evangelisches | Kirchen-Gesangbuch. | In 150 Kernliedern. | Stuttgart und Augsburg. | Buchdruckerei der J. G. Cotta'schen Buchhandlung. | 1854.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
PRE
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Inhalt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
REG
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
I. Advent
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
4
Liednummer
1
Incipit Original
Mit Ernst, ihr Menschenkinder
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mit Ernst ihr Menschenkinder
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Ang. Silesius
Position des Gesangs/Stücks
5
Liednummer
2
Incipit Original
Wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir?
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wie soll ich dich empfangen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
6
Liednummer
3
Incipit Original
Gott sei Dank durch alle Welt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott sei Dank durch alle Welt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
H. Held
Position des Gesangs/Stücks
7
Liednummer
4
Incipit Original
Auf, auf, ihr Reichsgenoßen!
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Auf auf ihr Reichsgenossen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. Rist
Position des Gesangs/Stücks
8
Liednummer
5
Incipit Original
Macht hoch die Thür, die Thor macht weit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Macht hoch die Tür die Tor macht weit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
G. Weissel
Position des Gesangs/Stücks
9
Liednummer
6
Incipit Original
Nun jauchzet, all ihr Frommen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun jauchzet all ihr Frommen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Mich. Schirmer
Position des Gesangs/Stücks
10
Liednummer
7
Incipit Original
Nun kommt das neue Kirchenjahr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun kommt das neue Kirchenjahr
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Olearius
Position des Gesangs/Stücks
11
Liednummer
8
Incipit Original
Komm, Heidenheiland, Lösegeld
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm Heidenheiland Lösegeld
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
13
Liednummer
9
Incipit Original
Gelobet seist du, Jesu Christ, daß du Mensch geboren bist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gelobet seist du Jesu Christ daß du Mensch geboren bist
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
II. Weihnachten
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
14
Liednummer
10
Incipit Original
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Lobt Gott ihr Christen alle gleich
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Nik. Hermann
Position des Gesangs/Stücks
15
Liednummer
11
Incipit Original
Wir singen dir, Immanuel
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir singen dir Immanuel
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
16
Liednummer
12
Incipit Original
Dies ist der Tag, den Gott gemacht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dies ist der Tag den Gott gemacht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Gellert
Position des Gesangs/Stücks
17
Liednummer
13
Incipit Original
Vom Himmel kam der Engel Schaar
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Vom Himmel kam der Engel Schar
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
18
Liednummer
14
Incipit Original
Ihr Christen auserkoren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ihr Christen auserkoren
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
G. Werner
Position des Gesangs/Stücks
19
Liednummer
15
Incipit Original
Der Tag der ist so freudenreich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Tag der ist so freudenreich
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
20
Liednummer
16
Incipit Original
Das Christus geboren war, freuten sich der Engel Schaar
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Da Christus geboren war
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
21
Liednummer
17
Incipit Original
Nun singet und seid froh
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun singet und seid froh
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
III. Neujahr
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
23
Liednummer
18
Incipit Original
Nun laßt uns gehn und treten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun laßt uns gehn und treten
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
24
Liednummer
19
Incipit Original
Das alte Jahr vergangen ist, wir danken dir, Herr Jesu Christ
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Das alte Jahr vergangen ist wir danken dir
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Steuerlein
Position des Gesangs/Stücks
25
Liednummer
20
Incipit Original
Das liebe neue Jahr geht an
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Jesu Christe wahres Licht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Schneegaß
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
IV. Fest der Erscheinung
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
27
Liednummer
21
Incipit Original
O Jesu Christe, wahres Licht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Jesu Christe wahres Licht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Heermann
Position des Gesangs/Stücks
28
Liednummer
22
Incipit Original
O König aller Ehren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O König aller Ehren
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
M. Bohemus
Position des Gesangs/Stücks
29
Liednummer
23
Incipit Original
Jesu, großer Wunderstern
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesu großer Wunderstern
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
E. Neumeister
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
V. Darstellung Christi im Tempel (Mariä Reinigung)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
31
Liednummer
24
Incipit Original
Herr Jesu, Licht der Heiden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Jesu Licht der Heiden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Frank
Position des Gesangs/Stücks
32
Liednummer
25
Incipit Original
Mit Fried und Freud fahr ich dahin
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mit Fried und Freud fahr ich dahin
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
33
Überschrift/Rubrik
VI. Passionszeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
34
Liednummer
26
Incipit Original
O Lamm Gottes unschuldig
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Lamm Gottes unschuldig
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
N. Decius
Position des Gesangs/Stücks
35
Liednummer
27
Incipit Original
O Welt, sieh hier dein Leben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Welt sieh hier dein Leben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
36
Liednummer
28
Incipit Original
Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herzliebster Jesu was hast du verbrochen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Heermann
Position des Gesangs/Stücks
37
Liednummer
29
Incipit Original
Jesu, meines Lebens Leben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesu meines Lebens Leben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
E. C. Homburg
Position des Gesangs/Stücks
38
Liednummer
30
Incipit Original
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
39
Liednummer
31
Incipit Original
Wenn meine Sünd mich kränken
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wenn meine Sünd mich kränken
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
I. Gesenius
Position des Gesangs/Stücks
40
Liednummer
32
Incipit Original
O Haupt voll Blut und Wunden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Haupt voll Blut und Wunden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
41
Liednummer
33
Incipit Original
Jesu, deine tiefe Wunden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesu deine tiefe Wunden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Heermann
Position des Gesangs/Stücks
42
Liednummer
34
Incipit Original
Wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du für uns gestorben bist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir danken dir Herr Jesu Christ daß du für uns gestorben bist
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Chr. Fischer
Position des Gesangs/Stücks
43
Liednummer
35
Incipit Original
O Traurigkeit, o Herzeleid
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Traurigkeit o Herzeleid
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Rist
Position des Gesangs/Stücks
44
Liednummer
36
Incipit Original
O hilf, Christe, Gottes Sohn
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O hilf Christe Gottes Sohn
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
M. Weiße
Position des Gesangs/Stücks
45
Überschrift/Rubrik
VII. Ostern.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
46
Liednummer
37
Incipit Original
Christ ist erstanden von der Marter alle!
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christ ist erstanden von der Marter
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
47
Liednummer
38
Incipit Original
Christ lag in Todesbanden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christ lag in Todesbanden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
48
Liednummer
39
Incipit Original
Erschienen ist der herrlich Tag
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Erschienen ist der herrlich Tag
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Nik. Hermann
Position des Gesangs/Stücks
49
Liednummer
40
Incipit Original
Tod, wo ist dein Stachel nun?
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tod wo ist dein Stachel
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
50
Liednummer
41
Incipit Original
Christus ist erstanden von des Todes Banden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christus ist erstanden von des Todes Banden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Böhmische Brüder
Position des Gesangs/Stücks
51
Liednummer
42
Incipit Original
Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wach auf mein Herz die Nacht ist hin
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
L. Laurenti
Position des Gesangs/Stücks
52
Liednummer
43
Incipit Original
Frühmorgens, da die Sonn aufgeht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Frühmorgens da die Sonn aufgeht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Heermann
Position des Gesangs/Stücks
53
Liednummer
44
Incipit Original
Ich geh zu deinem Grabe
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich geh zu deinem Grabe
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
B. Schmolk
Position des Gesangs/Stücks
54
Überschrift/Rubrik
VIII. Himmelfahrt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
55
Liednummer
45
Incipit Original
Auf diesen Tag bedenken wir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Auf diesen Tag bedenken wir
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Zwick
Position des Gesangs/Stücks
56
Liednummer
46
Incipit Original
Allein auf Christi Himmelfahrt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Allein auf Christi Himmelfahrt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Jos. Wegelin
Position des Gesangs/Stücks
57
Liednummer
47
Incipit Original
Ach wundergroßer Siegesheld
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach wundergroßer Siegesheld
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
E. C. Homburg
Position des Gesangs/Stücks
58
Überschrift/Rubrik
IX. Pfingsten.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
59
Liednummer
48
Incipit Original
Komm, heiliger Geist, Herre Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm heiliger Geist Herre Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
60
Liednummer
49
Incipit Original
Zeuch ein zu deinen Thoren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Zeuch ein zu deinen Toren
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
61
Liednummer
50
Incipit Original
O heilger Geist, kehr bei uns ein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O heilger Geist kehr bei uns ein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Mich. Schirmer
Position des Gesangs/Stücks
62
Liednummer
51
Incipit Original
Nun bitten wir den heiligen Geist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun bitten wir den heiligen Geist
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
63
Liednummer
52
Incipit Original
Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Komm Gott Schöpfer heiliger Geist
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
64
Liednummer
53
Incipit Original
O heiliger Geist, o heiliger Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O heiliger Geist o heiliger Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
65
Überschrift/Rubrik
X. Trinitatisfest.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
66
Liednummer
54
Incipit Original
Allein Gott in der Höh sei Ehr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Allein Gott in der Höh sei Ehr
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Decius
Position des Gesangs/Stücks
67
Liednummer
55
Incipit Original
Wir glauben all an einen Gott, Schöpfer Himmels und der Erden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wir glauben all an einen Gott Schöpfer Himmels und der Erden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
68
Liednummer
56
Incipit Original
Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht , mein Leben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gelobet sei der Herr mein Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
D. J. Olearius
Position des Gesangs/Stücks
69
Liednummer
57
Incipit Original
Gott der Vater wohn uns bei
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott der Vater wohn uns bei
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
70
Überschrift/Rubrik
XI. Kirche und Sakramente.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
73
Liednummer
58
Incipit Original
Ach bleib mit deiner Gnade
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach bleib mit deiner Gnade
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Jos. Stegmann
Position des Gesangs/Stücks
72
Liednummer
59
Incipit Original
Ach Gott, vom Himmel sieh darein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach Gott vom Himmel sieh darein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
74
Liednummer
60
Incipit Original
Ein feste Burg ist unser Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein feste Burg ist unser Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
75
Liednummer
61
Incipit Original
Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Erhalt uns Herr bei deinem Wort
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
76
Liednummer
62
Incipit Original
Es wolle Gott uns gnädig sein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es wolle Gott uns gnädig sein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
77
Liednummer
63
Incipit Original
Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
78
Überschrift/Rubrik
B. Sakramente.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
79
Liednummer
64
Incipit Original
Liebster Jesu, wir sind hier, deinem Worte nachzuleben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Liebster Jesu wir sind hier deinem Worte nachzuleben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
B. Schmolck
Position des Gesangs/Stücks
71
Überschrift/Rubrik
A. Kirche.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
80
Liednummer
65
Incipit Original
Schmücke dich, o liebe Seele
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Schmücke dich o liebe Seele
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Frank
Position des Gesangs/Stücks
81
Liednummer
66
Incipit Original
Ich komme, Herr, und suche dich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich komme Herr und suche dich
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Gellert
Position des Gesangs/Stücks
82
Liednummer
67
Incipit Original
Herr Jesu Christ, du höchstes Gut du Brunnquell aller Gnaden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Jesu Christ du höchstes Gut du Brunnquell aller Gnaden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
85
Liednummer
69
Incipit Original
Herr, öffne mir die Herzensthür
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr öffne mir die Herzenstür
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. Olearius
Position des Gesangs/Stücks
83
Überschrift/Rubrik
C. Sonntagsfeier.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
84
Liednummer
68
Incipit Original
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Jesu Christ dich zu uns wend
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Wilhelm v. Sachsen-Weimar
Position des Gesangs/Stücks
86
Liednummer
70
Incipit Original
Liebster Jesu, wir sind hier, dich und dein Wort anzuhören
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Liebster Jesu wir sind hier dich und dein Wort anzuhören
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Tob. Clausnitzer
Position des Gesangs/Stücks
87
Liednummer
71
Incipit Original
Nun, Gottlob, es ist vollbracht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun Gottlob es ist vollbracht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Hartmann Schenk
Position des Gesangs/Stücks
88
Liednummer
72
Incipit Original
O heilige Dreifaltigkeit, o hochgelobte Einigkeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O heilige Dreifaltigkeit du hochgelobte Einigkeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
M. Bohemus
Position des Gesangs/Stücks
89
Liednummer
73
Incipit Original
Gott des Himmels und der Erden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gott des Himmels und der Erden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Heinrich Albert
Position des Gesangs/Stücks
90
Liednummer
74
Incipit Original
O selges Licht, Dreifaltigkeit, du hochgelobte Einigkeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O selges Licht Dreifaltigkeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
91
Liednummer
75
Incipit Original
Hinunter ist der Sonnenschein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Hinunter ist der Sonnenschein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Nik. Hermann
Position des Gesangs/Stücks
92
Überschrift/Rubrik
D. Lob und Dank am Tag des Herrn
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
93
Liednummer
76
Incipit Original
Herr Gott, dich loben wir, dich Vater in Ewigkeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Gott dich loben wir dich Vater in Ewigkeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
94
Liednummer
77
Incipit Original
Ich singe dir mit Herz und Mund
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich singe dir mit Herz und Mund
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
95
Liednummer
78
Incipit Original
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Lobe den Herren den mächtigen König der Ehren
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joach. Neander
Position des Gesangs/Stücks
96
Liednummer
79
Incipit Original
Lobe den Herren, o meine Seele
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Lobe den Herren o meine Seele
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. D. Herrnschmidt
Position des Gesangs/Stücks
97
Liednummer
80
Incipit Original
Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
M. Rinkart
Position des Gesangs/Stücks
98
Liednummer
81
Incipit Original
Nun danket all und bringet Ehr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun danket all und bringet Ehr
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
99
Liednummer
82
Incipit Original
Nun lob, mein Seel, den Herren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun lob mein Seel den Herren
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Graumann
Position des Gesangs/Stücks
100
Liednummer
83
Incipit Original
Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
M. A. v. Löwenstern
Position des Gesangs/Stücks
101
Liednummer
84
Incipit Original
O daß ich tausend Zungen hätte
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O daß ich tausend Zungen hätte
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Menzer
Position des Gesangs/Stücks
102
Liednummer
85
Incipit Original
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. J. Schütz
Position des Gesangs/Stücks
103
Überschrift/Rubrik
XII. Wiedergeburt und Heiligung durch den heiligen Geist.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
104
Überschrift/Rubrik
A. Buße.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
105
Liednummer
86
Incipit Original
Ach Gott und Herr, wie groß und schwer
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach Gott und Herr wie groß und schwer
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Mart. Rutilius
Position des Gesangs/Stücks
106
Liednummer
87
Incipit Original
Allein zu dir, Herr Jesu Christ
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Allein zu dir Herr Jesu Christ
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Schneesing
Position des Gesangs/Stücks
107
Liednummer
88
Incipit Original
Aus tiefer Noth schrei ich zu dir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
108
Liednummer
89
Incipit Original
O Vater der Barmherzigkeit, ich falle dir zu Fuße
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Vater der Barmherzigkeit ich falle dir zu Fuße
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
D. Denike
Position des Gesangs/Stücks
109
Überschrift/Rubrik
B. Glaube und Rechtfertigung
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
110
Liednummer
90
Incipit Original
Es ist das Heil uns kommen her
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es ist das Heil uns kommen her
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Speratus
Position des Gesangs/Stücks
111
Liednummer
91
Incipit Original
Jesus nimmt die Sünder an, saget doch dies Trostwort allen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesus nimmt die Sünder an
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Bemerkungen zum Liedeintrag
Liedzuweisung prüfen
Angegebener Autor des Liedes
E. Neumeister
Position des Gesangs/Stücks
112
Liednummer
92
Incipit Original
Nun freut euch, lieben Christen gmein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun freut euch lieben Christen gmein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
113
Liednummer
93
Incipit Original
So wahr ich lebe, spricht dein Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
So wahr ich lebe spricht dein Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Heermann
Position des Gesangs/Stücks
114
Überschrift/Rubrik
C. Heiligung
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
116
Liednummer
94
Incipit Original
Ein reines Herz, Herr, schaff in mir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein reines Herz Herr schaff in mir
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
H. G. Neuß
Position des Gesangs/Stücks
117
Liednummer
95
Incipit Original
Mache dich, mein Geist, bereit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mache dich mein Geist bereit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. B. Freystein
Position des Gesangs/Stücks
118
Liednummer
96
Incipit Original
Mir nach, spricht Christus, unser Held
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mir nach spricht Christus unser Held
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Ang. Silesius
Position des Gesangs/Stücks
119
Liednummer
97
Incipit Original
Rüstet euch, ihr Christenleute
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Rüstet euch ihr Christenleute
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Wilh. Er. Arends
Position des Gesangs/Stücks
120
Überschrift/Rubrik
b) Liebe.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
115
Überschrift/Rubrik
a) Der christliche Kampf und Sieg
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
121
Liednummer
98
Incipit Original
Eins ist noth, ach Herr, dies Eine
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Eins ist not ach Herr dies eine
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. H. Schröder
Position des Gesangs/Stücks
122
Liednummer
102
Incipit Original
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Phil. Nicolai
Position des Gesangs/Stücks
123
Überschrift/Rubrik
c) Gebet.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
124
Liednummer
103
Incipit Original
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich ruf zu dir Herr Jesu Christ
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
125
Liednummer
104
Incipit Original
Herr, wie du wilt , so schicks mit mir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr wie du willst so schicks mit mir
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
K. Bienemann
Position des Gesangs/Stücks
126
Liednummer
105
Incipit Original
In dich hab ich gehoffet, Herr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In dich hab ich gehoffet Herr
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
A. Reißner
Position des Gesangs/Stücks
127
Liednummer
106
Incipit Original
Laß mich dein sein und bleiben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Laß mich dein sein und bleiben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
N. Selnecker
Position des Gesangs/Stücks
128
Liednummer
107
Incipit Original
O Gott, du frommer Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Gott du frommer Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Heermann
Position des Gesangs/Stücks
129
Liednummer
108
Incipit Original
Vater unser im Himmelreich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Vater unser im Himmelreich
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Bemerkungen zum Liedeintrag
Liedzuweisung prüfen
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
130
Liednummer
109
Incipit Original
Verleih uns Frieden gnädiglich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Verleih uns Frieden gnädiglich
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
131
Überschrift/Rubrik
d) Friede und Freude.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
132
Incipit Original
Jesu, meine Freude, meines Herzens Weide
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesu meine Freude meines Herzens Weide
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Frank
Position des Gesangs/Stücks
133
Liednummer
111
Incipit Original
Weicht, ihr Berge, fallt, ihr Hügel
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Weicht ihr Berge fallt ihr Hügel
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Benj. Schmolk
Position des Gesangs/Stücks
134
Liednummer
112
Incipit Original
Wer ist wohl wie du, Jesu
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wer ist wohl wie du
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. A. Freilinghausen
Position des Gesangs/Stücks
135
Liednummer
113
Incipit Original
Sollt ich meinem Gott nicht singen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Sollt ich meinem Gott nicht singen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
136
Überschrift/Rubrik
e) Vertrauen und Trost.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
137
Liednummer
114
Incipit Original
Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Noth
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Auf meinen lieben Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
S. Weingärtner
Position des Gesangs/Stücks
138
Liednummer
115
Incipit Original
Alles ist an Gottes Segen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Alles ist an Gottes Segen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
139
Liednummer
116
Incipit Original
Befiehl du deine Wege
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Befiehl du deine Wege
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
140
Liednummer
117
Incipit Original
Gib dich zufrieden und sei stille
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gib dich zufrieden und sei stille
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
141
Liednummer
118
Incipit Original
Ich bin ein Gast auf Erden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ich bin ein Gast auf Erden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
142
Liednummer
119
Incipit Original
Herr, unser Gott, laß nicht zu Schanden werden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr unser Gott laß nicht zuschanden werden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Bemerkungen zum Liedeintrag
Liedzuweisung prüfen
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Heermann
Position des Gesangs/Stücks
143
Liednummer
120
Incipit Original
In allen meinen Thaten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
In allen meinen Taten
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Flemming
Position des Gesangs/Stücks
144
Liednummer
121
Incipit Original
Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ist Gott für mich so trete gleich alles wider mich
Angabe Seiten/Folio
P. Gerhardt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
145
Liednummer
122
Incipit Original
Verzage nicht, du Häuflein klein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Verzage nicht du Häuflein klein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
(Gustav Adolphs Feldlied)
Position des Gesangs/Stücks
146
Liednummer
123
Incipit Original
Von Gott will ich nicht lassen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Von Gott will ich nicht lassen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
L. Helmbold
Position des Gesangs/Stücks
147
Liednummer
124
Incipit Original
Warum betrübst du dich, mein Herz
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Warum betrübst du dich mein Herz
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Hans Sachs
Position des Gesangs/Stücks
148
Liednummer
125
Incipit Original
Wenn wir in höchsten Nöthen sein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wenn wir in höchsten Nöten sein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Eberus
Position des Gesangs/Stücks
149
Liednummer
127
Incipit Original
Was Gott thut, das ist wohlgethan, es bleibt gerecht sein Wille
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Was Gott tut das ist wohlgetan es bleibt gerecht sein Wille
Angabe Seiten/Folio
S. Rodigast
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
150
Liednummer
128
Incipit Original
Warum sollt ich mich denn grämen?
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Warum sollt ich mich denn grämen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Gerhardt
Position des Gesangs/Stücks
151
Liednummer
129
Incipit Original
Was mein Gott will, das gscheh allzeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Was mein Gott will das gscheh allzeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Albr. v. Brandenburg
Position des Gesangs/Stücks
152
Liednummer
130
Incipit Original
Wer nur den lieben Gott läßt walten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wer nur den lieben Gott läßt walten
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
G. Neumark
Position des Gesangs/Stücks
153
Überschrift/Rubrik
XIII. Die letzten Dinge
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
154
Überschrift/Rubrik
A. Tod (Sterbelieder)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
155
Liednummer
131
Incipit Original
Christus der ist mein Leben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christus der ist mein Leben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
156
Liednummer
132
Incipit Original
Wenn mein Stündlein vorhanden ist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wenn mein Stündlein vorhanden ist
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
N. Hermann
Position des Gesangs/Stücks
157
Liednummer
135
Incipit Original
Freu dich sehr, o meine Seele, und vergiß all Noth und Qual
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Freu dich sehr o meine Seele und vergiß all Not und Qual
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Bemerkungen zum Liedeintrag
Liedzuweisung prüfen
Angegebener Autor des Liedes
K. v. Warnberg
Position des Gesangs/Stücks
158
Liednummer
136
Incipit Original
Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Herr Jesu Christ wahr Mensch und Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
P. Eberus
Position des Gesangs/Stücks
159
Liednummer
137
Incipit Original
Machs mit mir,Gott, nach deiner Güt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Machs mit mir Gott nach deiner Güt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. H. Schein
Position des Gesangs/Stücks
160
Liednummer
138
Incipit Original
O Welt, ich muß dich laßen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Welt ich muß dich lassen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Joh. Hesse
Position des Gesangs/Stücks
161
Liednummer
139
Incipit Original
Valet will ich dir geben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Valet will ich dir geben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Valerius Herberger
Position des Gesangs/Stücks
162
Liednummer
140
Incipit Original
Wie fleugt dahin der Menschen Zeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wie fleugt dahin der Menschen Zeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Bemerkungen zum Liedeintrag
Liedzuweisung prüfen
Angegebener Autor des Liedes
Johann Neander
Position des Gesangs/Stücks
163
Überschrift/Rubrik
B. Wiederkunft des Herrn zum Gericht, Auferstehung der Todten, ewiges Leben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Position des Gesangs/Stücks
164
Liednummer
141
Incipit Original
Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mitten wir im Leben sind
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Bemerkungen zum Liedeintrag
Liedzuweisung prüfen
Angegebener Autor des Liedes
Luther
Position des Gesangs/Stücks
165
Liednummer
142
Incipit Original
Nun laßt uns den Leib begraben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun laßt uns den Leib begraben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Mich. Weisse
Position des Gesangs/Stücks
166
Liednummer
143
Incipit Original
Wachet auf! ruft uns die Stimme
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wachet auf ruft uns die Stimme
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Phil. Nicolai
Position des Gesangs/Stücks
167
Liednummer
144
Incipit Original
Es ist gewißlich an der Zeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es ist gewißlich an der Zeit
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
168
Liednummer
146
Incipit Original
Jesus, meine Zuversicht, und mein Heiland ist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesus meine Zuversicht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Luise Henriette v. Brandenburg
Position des Gesangs/Stücks
169
Liednummer
147
Incipit Original
Alle Menschen müßen sterben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Alle Menschen müssen sterben
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. G. Albinius
Position des Gesangs/Stücks
170
Liednummer
148
Incipit Original
O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O wie selig seid ihr doch ihr Frommen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Sim. Dach
Position des Gesangs/Stücks
171
Liednummer
149
Incipit Original
Wer sind die vor Gottes Throne
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wer sind die vor Gottes Throne
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
Heinr. Theob. Schenk
Position des Gesangs/Stücks
172
Liednummer
150
Incipit Original
Jerusalem, du hochgebaute Stadt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jerusalem du hochgebaute Stadt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
J. M. Meyfart
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 183/1994
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 54
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 54 Ex.2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4609
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.854
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Wiesbaden: Hessische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wiesbaden HLB My 7619
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
VIII, 130
S. 125ff. Verzeichnisse der Singweisen, nach Versmaßen geordnet.
S. 128ff. Register.
Vorrede Gesangbuch
S. 125ff. Verzeichnisse der Singweisen, nach Versmaßen geordnet.
S. 128ff. Register.
Datiert: "Eisenach, den 31. Mai 1853."
Urheber Gesangbuch
Deutsche Evangelische Kirchenkonferenz Eisenach
Sigel GBA
DEKG 1854 b
M 1854-002
Privilegien
M 1854-002
nein
Zusatzinformationen GBA
24.06.2010Fillmann;29.04.2010Fillmann;14.03.2010=05.01.2000Fillmann;10.03.10Fillmann +Hermannstadt ZAEKR 614-293
"Evangelischen Gemeinden": Buchstabenschnitt Umriss ("hohl"), jedoch
Unterschied zu Hermannstadt ZAEKR 612-64 u.a.: Spaltenüberschrift beim Registerbeginn: "Zahl des Leides"
Mrz2010erl.
II. SFB!
"Evangelischen Gemeinden": Buchstabenschnitt Umriss ("hohl"), jedoch
Unterschied zu Hermannstadt ZAEKR 612-64 u.a.: Spaltenüberschrift beim Registerbeginn: "Zahl des Leides"
Mrz2010erl.
II. SFB!