Maiblüten Ein vollständiges Andachtsbuch in täglichen Gebeten und Gesängen

Maiblüten Ein vollständiges Andachtsbuch in täglichen Gebeten und Gesängen

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Graz-Seckau
Format
12°; 7,4x13 (3)
bespritztes Buchleinen
History Inhalt
13.12.2007Ackermann;16.10.2006Fugger;+SF26.12.2005Ackermann;16.06.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:34// Admin_19/01/2017 17:49:28//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
13.12.2007Ackermann;16.10.2006Fugger;+SF26.12.2005Ackermann;16.06.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
Köln Universität- und Stadtbibliothek: BAEU1967
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Graz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
15563
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 9190 Nachweis Detailangaben IV 683 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Beschreibung des Gesangbuchs
Druck: Graz: A. Leykam's Erben
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1857
Erscheinungsjahr von
1857
Erscheinungsjahr bis
1857
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
vierstimmig
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Maiblüthen. | <Z> | Ein vollständiges Andachtsbuch | in täglichen | Gebeten und Gesängen | nebst | Beicht= und Communiongebeten | zur | Feier des Marienmonats. | <Z> | Graz 1857. | In Commission der Fr. Ferstl'schen Buchhandlung | (Carl Tendler)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BAEU1967 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars SA.77.F.5 (MUS) Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), 120 p.
Auflage
(1. Aufl; Neuaufl. 1898)
Vorrede Gesangbuch
Der Herausgeber:
Graz, am heil. Drei Königsfeste 1857
Urheber Gesangbuch
[Verf.: Ludwig Karl Seydler]
Privilegien
Imprimatur: O Jungfrau laß uns sehen. | Was Gott durch Dich uns gibt | Damit wir ganz verstehen, | Wie sehr er uns geliebt | Card. Diepenbrock. Nr. 329. Imprimatur. | VOm fürstbischöflichen Seckauer Ordinariate in Graz | am 4. Februar 1857 | Jos. Kramer, | Domprobst. | Dr. Joh. Ev. Winterer, Secretär.
Zusatzinformationen GBA
12.09.2007Dolic;27.11.2006Wennemuth;30.10.2006Wennemuth;