££ Christliches Gesangbuch für evange

££ Christliches Gesangbuch für evange

Anzahl Lieder
639
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,7x14,3 (S. 211)

dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt mit Prägung
History Inhalt
25.01.2008Wennemuth;x25.05.2005wittmer;+26.01.2005oweiss;

+Berlin Hb 2216nAdmin_10/07/2016 11:53:37// Rettinghaus_18.11.2016 11:15:13// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
16168
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1864
Erscheinungsjahr von
1864
Erscheinungsjahr bis
1864
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | für | evangelische Gemeinden. | A. u. d. Titel: Christliches Gesangbuch für die evangelischen Gemeinden des Fürsten=|thums Minden und der Grafschaft Ravensberg. | Z | Bielefeld, 1864. | Druck und Verlag von Velhagen & Klasing.

[II:] Gebete für evangelische Christen auf alle Wochen-, Sonn- und Festtage, so wie bei besondern Feiern und Anlässen.

[III:] Episteln und Evangelien für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs.

§[IV:] Alphabetisches Liederregister.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2216n Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), 480; 120; 48; VIII

Teil I: S. (3f.) Inhalts-Verzeichnis: Lieder, Gebete, und sämtliche unter II angeführten Teile und zusätzlich die unter Teil III und IV genannten!

Teil II:

S. 1ff. Gebete

S. 53ff. Erbaulicher Bericht von dem Leiden und Sterben ...

S. 77ff. Bibel-Lesetafel

S. 81ff. Beschreibung, wie das der Stadt Jerusalem ....

S. 85ff. Der kleine Katechismus ... Luthers

S. 95ff. Augsburgische Konfession

S. 118ff. Melodienregister, welches zeigt, wie einige Lieder nach verschiedenen Melodien gesungen werden können.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Mind/Rav 1864
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
12.06.2007Wennemuth;07.06.2007Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;SG 11.06.2001

Herne MOB Sign.: Dd 306 1862

Berlin BEZA 84/251

Aus der Vorrede:

Die Gestalt der alten Ausgabe sollte im Wesentlichen erhalten bleiben, insbesondere die Reihenfolge der Lieder. Bearbeiter der neuen Ausgabe war Konsistorialrat Hoffmann. Im Einzelnen wurde Folgendes verändert: 1. Beseitigung von Doppel-Nummern, Ausfüllen der leeren Liednummern. 2. Ausscheidung gleichlautender Lieder 3. Liedertexte wurden von "ungerechtfertigten Veränderungen" und "störenden Härten und Anstößen" gereinigt. 4. Einige Lieder wurden entfernt und durch bessere ersetzt.

Die neu hinzugekommenen Lieder wurden auch gesondert abgedruckt, damit auch die ältere Ausgabe weiterhin benutzt werden konnte. An die Stelle der Perikopen-Lieder-Nachweisung trat ein Inhaltsverzeichnis aller Lieder.