Dresdnisches Gesangbuch

= Dresdner Gesangbuch

Dresdnisches Gesangbuch

= Dresdner Gesangbuch

Anzahl Lieder
878
Autopsiert
No
Format
Ex. GBA Mainz:

12°

7,3 x 12,6

schwarzer Ledereinband mit Blind- und Goldprägung

Supralibros: 1864

Goldschnitt

Frontispiz: Stahlstich-Abdruck



Ex. UB Augsburg:

kl. 8°

7,3 x 12,6 (S. 123)

schwarzer Ledereinband mit Blind- und Goldprägung

Supralibros: 1865

Goldschnitt

Frontispiz: "Und legte ihn in sein eigenes neues Grab. Matth. 27,60."; Van Dyk gem.; Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg.
History Inhalt
05.07.2007Gruber;+CB 19.11.02

Ex. UB Augsburg (Kopie Titel, Frontispiz)

+AS 15.10.02

Ex. Mainz GBA: Sammlung Hofmann 26Admin_10/07/2016 11:53:37// Rettinghaus_18.11.2016 11:50:30// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
16179
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1864
Erscheinungsjahr von
1864
Erscheinungsjahr bis
1864
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Dresdner | Gesangbuch | auf | ho[e]chsten Befehl | herausgegeben. | P | Z | Dresden und Leipzig, | gedruckt und zu finden bei B. G. Teubner. | 1864.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Mainz GBA Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 W842.864 D8 Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XIV, 458

S. 427-458: Gebete und Andachtsübungen
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Dres 1864 a
Privilegien
Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
§26.03.2008Nasse;10.10.2005Wennemuth;03.11.2004Wennemuth;08.10.2004Wennemuth;HW 14.1.03, +AS 14.11.01

+BS 4780 W842.863 G6

Datierung Augsburg UB: ca. 1863

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11324

+KmG 1862/10

§Ex. Berlin 2717 k hat im Titel unter der Zeile, die endet mit " Rode's Buchdruckerei.", weiteren Text: "(Th. Vorhauer.) Es wären die anderen Exemplare auf diesen zusätzlichen Text zu prüfen