Katholisches Gesang- und Gebetbuch Eine Auswahl der vorzüglichsten Choräle und Kirchenlieder für zwei Stimmen gesetzt

Katholisches Gesang- und Gebetbuch Eine Auswahl der vorzüglichsten Choräle und Kirchenlieder für zwei Stimmen gesetzt

Anzahl Lieder
nicht durchgezählt (191 + 11 im Anhang)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,3x13 (S. 139)

schwarzer Einband (urspr. nicht mehr zu erkennen, weil nachträglich in Leinen gehüllt)

Rotschnitt

Illustrationen
History Inhalt
23.11.2007Fillmann;09.08.2006Ackermann;+aa

04.04.2005Ackermann;ackermann_20.03.2016 17:23:21// ackermann_20.03.2016 17:24// ackermann_20.03.2016 17:24:20// ackermann_20.03.2016 17:24:28// Admin_10/07/2016 11:53:36// Admin_19/01/2017 17:49:29//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
23.11.2007Fillmann;09.08.2006Ackermann;+aa

04.04.2005Ackermann;
HDB Nummer
16205
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Herman Ruppelt, Music, Book and Job Printer, Assembly Rooms, 30 Court st. Cincinnati, O.
E. Morgan & Sons, Stereotypers, Printers and Binders, 111 Main street, Cincinnati, Ohio
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1864
Erscheinungsjahr von
1864
Erscheinungsjahr bis
1864
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie; 2-4stg.
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang- u. Gebet-Buch. | Eine Auswahl der vorzüglichsten | Choräle und Kirchenlieder, | für zwei Stimmen gesetzt, | mit den gewöhnlichen Andachtsübungen. | von | B. F. H. Hellebusch. | Mit vielen bischöflichen Approbationen. | Achte vermehrte und verbesserte Auflage. | Z | New-=York und Cincinnati. | Im Commission bei Gebrüder Benziger. | 1864.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Hildesheim: Dombibliothek, Beverin'sche Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Hildesheim Dombibliothek: 1 L c 42.950 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
238, 81, (1) S.

S. 200ff: Anhang Gesangbuch

S. 1 - 81: Gebetbuch
Auflage
8., verm. u. verb. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Der Verfasser

März 1862

Vorrede:

- wie 1858, nur vorletzer Absatz neu:

- freundliche Annahme der ersten 4 rasch aufeinanderfolg. Aufl.

- 5 Aufl. um 16 S. mit P F. X. Weningers 4stg. Gesängen vermehrt
Urheber Gesangbuch
B. F. H. Hellebusch.
Privilegien
+J.B. Purcell, Archbishop of Cincinnati

Cincinnati, Aug. 3d, 1858



2) +Joh. Heinrich Lüers, Bischof von Fort Wayne

Fort Wayne, 1. August 1858



3) +George Aloysius, Bishop of Covington



4) +Henricus Damianus Junker, Bischof von Alton

Alton, 6. Januar 1859



5) + Johann Martin Henni, Bischof von Milwaukee

Milwaukee, 18. Januar 1859



6) Friederich Baraga, Bischof von Saut-Saint-Marie

Saut St. Marie, Michigan, am 2. Februar 1859



7) "Ferner Approbationen und Empfehlungen von den hochwürdigen Erzbischöfen und Bischöfen: John Hughes, New=York; Frank P. Heinrich, Baltimore; Peter Heinrich, St. Louis; Clemet Smith, Dubugue; J. Mart. Spalding, Louisville; James F. Wood, Philadelphia; Josue M Young, Erie etc."



8) Clerk's Office of the District Court of the United States, for the Dirstrict of Ohio
Zusatzinformationen GBA
03.07.2008Schlüter;1.2.2005Scheidgen;16.06.2004Neuhaus;+RS 10.04.2003 Ex. Mainz Ps D 1144a