Katholisches Gebet- und Gesangbuch für Kirche und Haus

Katholisches Gebet- und Gesangbuch für Kirche und Haus

Anzahl Lieder
p. 1-74: Gebete
p. 77-598: Lieder (390 Nummern)
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Raab Györ
Format
8°; 8,8x13,9 (p. 259)
Pappeinband, marmorierter Schnitt
History Inhalt
09.08.2006Fugger;+UE; 06.03.2006Ackermann;27.02.2006ackermann;ackermann_20.03.2016 21:35:04// Admin_10/07/2016 11:53:36// Admin_19/01/2017 17:49:29//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
09.08.2006Fugger;+UE; 06.03.2006Ackermann;27.02.2006ackermann;
Kontrollexemplar
Wien Österreichische Nationalbibliothek: 396285-B. Mus
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Wien Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
16628
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 9107 Nachweis Detailangaben 1868 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel K
ID Nachweis 9108 Nachweis Detailangaben IV 748 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV a. E. und auf der Rückseite des Titelblatts:] Druck von Ludwig Mayer in Wien.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1868]
Erscheinungsjahr von
1868
Erscheinungsjahr bis
1868
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet- und Gesangbuch | für | Kirche und Haus. | <Z> | Wien. | Verlag von Mayer & Compagnie, | Singerstraße, deutsches Haus.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. URL des Digitalisats http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ258351802 Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 396285-B. Mus Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(2) Bll., 608 p.
Vorrede Gesangbuch
Vorwort.
[Inhalt: Gesangbuch entstand auf Verlangen des Bischofs von Raab (Györ) für den deutschsprachigen Teil des Bistums; Gebete sind auf das notwendigste beschränkt; auch die Lieder sollen als Gebete dienen.]
Privilegien
Imprimatur von Bischof von Johannes [von Raab (Györ)?]
Christi Himmelfahrt, 1868.
Zusatzinformationen GBA
vgl. o.J. Ex Karlsruhe