§Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Pommern
Frankfurter Gesangbuch für Evangelische Gemeinden nebst einem Anhang von Gebeten
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
719
Autopsiert
No
Format
8° (genau 18,5)
9 x 15
Goldschnitt
Einband mit Prägung (teilw. vergoldet, Suprablibros)
KmG 1871/54 Bild vor Titels. rausgeschnitten
History Inhalt
9 x 15
Goldschnitt
Einband mit Prägung (teilw. vergoldet, Suprablibros)
KmG 1871/54 Bild vor Titels. rausgeschnitten
04.04.2006Wennemuth;09.03.2006Kindler;11.11.2005Wennemuth;03.11.2004Wennemuth;02.11.2004Wennemuth;HW 20.6.03,+SG 15.11.01
BS 4780 W842.871 F9
Berlin SBB-PK El 6575/2
Stuttgart WLB Theol.oct.6095
Schwerin LB Be IV 4,125:2
KmG 1871/54Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
BS 4780 W842.871 F9
Berlin SBB-PK El 6575/2
Stuttgart WLB Theol.oct.6095
Schwerin LB Be IV 4,125:2
KmG 1871/54Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
16826
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1871
Erscheinungsjahr von
1871
Erscheinungsjahr bis
1871
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frankfurter | Gesangbuch | für | Evangelische Gemeinden | nebst einem | Anhang von Gebeten. | [Sigel] | Zweite Auflage. | Z | Frankfurt a. O. | Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei von Trowitzsch und Sohn. | 1871.
§M: Frankfurter | Gesangbuch | für | §Christliche Gemeinden | nebst einem | Anhang von Gebeten. | <VM> | Zweite Auflage. | <ZL> | Frankfurt a. O. | Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei Trowitzsch und Sohn. | 1871.
Standorte Gesangbuch
§M: Frankfurter | Gesangbuch | für | §Christliche Gemeinden | nebst einem | Anhang von Gebeten. | <VM> | Zweite Auflage. | <ZL> | Frankfurt a. O. | Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei Trowitzsch und Sohn. | 1871.
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK El 6575/2
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6095
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.871 F9
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
KmG 1871/54
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Schwerin: Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Musikaliensammlung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Schwerin LB Be IV 4,125:2
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(10), 592
§(10) S. Titel, Vorreden, Inhaltsverzeichnis, Nachweisung der Melodien
S. 513-572 Gebete
S. 573-592 Lieder-Register
Auflage
§(10) S. Titel, Vorreden, Inhaltsverzeichnis, Nachweisung der Melodien
S. 513-572 Gebete
S. 573-592 Lieder-Register
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Frankfurt a.O., in der Passionszeit 1863
Das städtische Ministerium der evangelischen Gemeinden
Vorrede zur ersten Auflage.
1823 wurde, weil die Auflage des letzten Frankfurter GB vergriffen war, ein Anhang herausgegeben. Auch der Anhang, der nur als Notbehelf gedacht war, war schließlich vergriffen. Die Lieder des Anhang wurden in diesem GB z.T. übernommen und durch neue ergänzt.
2) Frankfurt a.O., Neujahr 1871
Das städtische Ministerium der evangelischen Gemeinden
Vorrede zur zweiten Auflage.
Die 2. Aufl. wurde nötig, weil das GB seit dem 1. Advents-Sonntag 1868 auch in der St. Nicolai-Gemeinde eingeführt wurde. Eine Erklärung hierfür wird nicht gegeben.
Sigel GBA
Das städtische Ministerium der evangelischen Gemeinden
Vorrede zur ersten Auflage.
1823 wurde, weil die Auflage des letzten Frankfurter GB vergriffen war, ein Anhang herausgegeben. Auch der Anhang, der nur als Notbehelf gedacht war, war schließlich vergriffen. Die Lieder des Anhang wurden in diesem GB z.T. übernommen und durch neue ergänzt.
2) Frankfurt a.O., Neujahr 1871
Das städtische Ministerium der evangelischen Gemeinden
Vorrede zur zweiten Auflage.
Die 2. Aufl. wurde nötig, weil das GB seit dem 1. Advents-Sonntag 1868 auch in der St. Nicolai-Gemeinde eingeführt wurde. Eine Erklärung hierfür wird nicht gegeben.
M 1871-503
Zusatzinformationen GBA
31.05.2007Wennemuth;05.03.2007Wennemuth;+26.10.2006Wennemuth;+KN