Anzahl Lieder
(581), bei 797 Nummern
von den bisher 549 sind 216 entfernt; die übrigen 333 bilden mit der Beibehaltung der bisherigen Nummern den ersten Teil. Im zweiten sind 248 Lieder hinzugefügt; enthält auch Lieder des Militärgesangbuchs.
von den bisher 549 sind 216 entfernt; die übrigen 333 bilden mit der Beibehaltung der bisherigen Nummern den ersten Teil. Im zweiten sind 248 Lieder hinzugefügt; enthält auch Lieder des Militärgesangbuchs.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,1x14,9 (S. 159)
ledereinband, Metallbeschläge, Schließe, Nägel, Goldschnitt
Vortitel: Gesangbuch für das Stift Quedlinburg.
Frontispiz
Besitzvermerk (1897)
9,1x14,9 (S. 159)
ledereinband, Metallbeschläge, Schließe, Nägel, Goldschnitt
Vortitel: Gesangbuch für das Stift Quedlinburg.
Frontispiz
Besitzvermerk (1897)
History Inhalt
09.08.2009Wennemuth;24.11.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
17426
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1878
Erscheinungsjahr von
1878
Erscheinungsjahr bis
1878
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für das | Stift Quedlinburg | nebst | einem Gebetbu[e]chlein. | Z | Sechste, umgearbeitete und mit einem zweiten Theile | vermehrte Auflage. | Mit Genehmigung der höheren Kirchenbehörden. | Z | Quedlinburg. | Im Verlage der Ernst'schen Buchhandlung. | 1878.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 4123
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
X, (2), 295, (1), (1), S. 302-595, (11)
(unpaginert, nach S. X) Gesangbuch | für das | Stift Quedlinburg. | Z | Erster Theil.
S. [301]ff. Lied Nr. 550ff.
S. 542-594 Gebetbüchlein.
vermutlich fehlt:
S. (297) Gesangbuch | für das | Stift Quedlinburg. | Z | Z | Zweiter Theil. | Z]
S. [299f.] Nachweis, wo die Lieder des bisherigen Anhangs (Miliär-Gesangbuchs) ... zu finden sind.
§Umfang: X, 595, [8] p. ; 19 cm Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
(unpaginert, nach S. X) Gesangbuch | für das | Stift Quedlinburg. | Z | Erster Theil.
S. [301]ff. Lied Nr. 550ff.
S. 542-594 Gebetbüchlein.
vermutlich fehlt:
S. (297) Gesangbuch | für das | Stift Quedlinburg. | Z | Z | Zweiter Theil. | Z]
S. [299f.] Nachweis, wo die Lieder des bisherigen Anhangs (Miliär-Gesangbuchs) ... zu finden sind.
§Umfang: X, 595, [8] p. ; 19 cm Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
Auflage
6. umgearb. u. mit einem zweiten Teil vermehrte Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Theune, Superintendent
Quedlinburg, 6. Februar 1862
Vorrede zur fünften Auflage.
Bisher 549 Lieder, davon 216 aus der 5. Auflage entfernt, übrige 333 Lieder mit Beibehaltung ihrer bisherigen Nummern bilden den ersten Teil dieser Auflage. In einem zweiten Teil sind 248 Lieder hinzugefügt - die zum Schatz der evangelischen Kirche gehören. Darin auch Lieder aus dem Militärgesangbuch, das als Anhang in den Gemeinden des Stifts und der Schule gebraucht wurde.
2) Busch, Superintendent
Quedlinburg, 6. Juni 1878
Vorrede zur sechsen Auflage.
"in fast ganz unveränderter Gestalt"
Quedlinburg, 6. Februar 1862
Vorrede zur fünften Auflage.
Bisher 549 Lieder, davon 216 aus der 5. Auflage entfernt, übrige 333 Lieder mit Beibehaltung ihrer bisherigen Nummern bilden den ersten Teil dieser Auflage. In einem zweiten Teil sind 248 Lieder hinzugefügt - die zum Schatz der evangelischen Kirche gehören. Darin auch Lieder aus dem Militärgesangbuch, das als Anhang in den Gemeinden des Stifts und der Schule gebraucht wurde.
2) Busch, Superintendent
Quedlinburg, 6. Juni 1878
Vorrede zur sechsen Auflage.
"in fast ganz unveränderter Gestalt"
Sigel GBA
Qued-Qu 1878
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
03.07.2007Ackermann;19.01.2007Neuhaus;