Anzahl Lieder
1078
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal
6,4 x 14,9
Leineneinband mit Blindprägung
Gelbschnitt
S/R - Druck im Titel
6,4 x 14,9
Leineneinband mit Blindprägung
Gelbschnitt
S/R - Druck im Titel
History Inhalt
05.03.2007Wennemuth;AS 08.02.02
BS 4780 W842.879 P9Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
BS 4780 W842.879 P9Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
17499
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1879
Erscheinungsjahr von
1879
Erscheinungsjahr bis
1879
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neue | Sammlung | alter und neuer | Lieder, | die in den | Preußischen Kirchen | gesungen werden, | nebst | einem Anhange geistreicher | Gebete, | GOtt zu Ehren | und | den Gemeinden zu öffentlicher | und besonderer Andacht | ausgefertiget. | (Altes Quandt'sches Gesangbuch.) | P | Neu vermehrte Auflage | mit den Gellertschen und etlichen neueren | Liedern, den allgemeinen Kirchengebeten, der | Liturgie, der Augsb. Confession und nöthigen | Registern. | Z | Königsberg, 1879. | Druck und Verlag der Ostpreußischen Zeitungs= | und Verlags=Druckerei (L. Spach).
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.879 P9
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 1112
S. 613-878 Anhang | geistlicher | Lieder, | zur Erbauung | im | Christenthum, | Ermunterung | zum | Lobe GOttes | und heiliger | Kirchen= und Hausandacht | zu gebrauchen. | Z | Königsberg, 1879. | Druck und Verlag der Ostpreußischen Zeitungs= | und Verlags=Druckerei (L. Spach). [Titelblatt mit Custode]
S. 878-968 Zugabe einiger Gellertschen und sonstigen bekannten Kirchenlieder
S. 992--1068 Geistreiche Gebete zur allgemeinen Kirchen= und Haus=Andacht [Kopftitel mit Custode]
S. 1068-1083 Allgemeine Kirchengebete, welche von Sr. Königlichen Majestät von Preußen in allen Evangelisch=Lutherischen und Reformirten Gemeinden Dero Königreichs vorzubeten verordnet sind.
S. S. 1081-1083 Beichtformular
S. 1083-1090 Liturgie für Sonn= und Festtage
S. 1090-1100 Augsburgische Konfession
S. 1101-1112 Melodieenregister
S. 613-878 Anhang | geistlicher | Lieder, | zur Erbauung | im | Christenthum, | Ermunterung | zum | Lobe GOttes | und heiliger | Kirchen= und Hausandacht | zu gebrauchen. | Z | Königsberg, 1879. | Druck und Verlag der Ostpreußischen Zeitungs= | und Verlags=Druckerei (L. Spach). [Titelblatt mit Custode]
S. 878-968 Zugabe einiger Gellertschen und sonstigen bekannten Kirchenlieder
S. 992--1068 Geistreiche Gebete zur allgemeinen Kirchen= und Haus=Andacht [Kopftitel mit Custode]
S. 1068-1083 Allgemeine Kirchengebete, welche von Sr. Königlichen Majestät von Preußen in allen Evangelisch=Lutherischen und Reformirten Gemeinden Dero Königreichs vorzubeten verordnet sind.
S. S. 1081-1083 Beichtformular
S. 1083-1090 Liturgie für Sonn= und Festtage
S. 1090-1100 Augsburgische Konfession
S. 1101-1112 Melodieenregister
Auflage
[Neu verm. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
keine Vorrede aber Widmung:
"Allen Evangelisch=Lutherischen Gemeinden im Königreich Preußen widmet diese von dem Königlich preußischen Oberhofprediger, General=Superindendenten, Kirchen= und Consistorialrathe Herrn D. Johann Jacob Quandt ausgefertigte Liedersammlung ... der Verleger"
"Allen Evangelisch=Lutherischen Gemeinden im Königreich Preußen widmet diese von dem Königlich preußischen Oberhofprediger, General=Superindendenten, Kirchen= und Consistorialrathe Herrn D. Johann Jacob Quandt ausgefertigte Liedersammlung ... der Verleger"
Urheber Gesangbuch
Quandt, Johann Jacob (s. Widmung des Verlegers)
Sigel GBA
Quandt 1879
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigst. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
08.01.2008Ackermann;09.11.2005Ackermann;12.03.2004Ackermann;+ AN 8.7.03