££ Katholisches Gesang= und Gebetbuch f

Anzahl Lieder
537 (Nrn.)

[angeb. II:] 334 (Nrn.)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

7,7x12,8 (S. 527)



schwarzer Ledereinband mit Blindprägung "Maria mit Jesuskind" [?]



Frontispiz:

Stahlstich: "Christus am Kreuze"
History Inhalt
20.12.2007Ackermann;+SF25.10.2006Fugger;13.02.2006Ackermann;27.01.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;08.07.2004Neuhaus;10.03.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[nach Titel]
HDB Nummer
17578
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1880
Erscheinungsjahr von
1880
Erscheinungsjahr bis
1880
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein

[angeb. II:] Melodieen
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbuch | für | die Angehörigen des Bisthums Limburg. | Z | Im Auftraeg des Hochwürdigsten Herrn | Peter Joseph, | Bischofs von Limburg, |herausgegeben von Julius Eiffler, Domvicar | Mit einem Stahlstiche: "Christus am Kreuze". | (5. Auflage.) | [Ladenpreis] | Z | Limburg a. d. Lahn, | Verlag von Heinrich A. Herz. | 1880.



[angeb. II:]

Melodieen | zm | Limburger Diöcesan=Gesangbuch. | Z | In Noten herausgegeben | von | J[ulius] Eiffler, Domvicar. | Z | Limburg a. d. Lahn, | Verlag von Heinrich A. Herz. | 1876.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Limburg Diözesanbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XII, 731; (2),174, (4)

IIIff.: Vorrede

S. 1ff. Gesangbuch

S. 433ff: Andachten

S. 583ff.: Gebete

S. 691ff.: Anhang. (Bibeltexte (i.e. Passion), weitere Andachten und Gebete)

S. 725ff.: Alphabetisches Register der deutschen Lieder

(S. 1ff.): Texte div. lateinischer Hymnen
Auflage
5. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede

Inhalt: Das vorliegende Gesangbuch stützt sich inhaltlich auf "Bone's Cantate, die Diöcesan=Gesangbücher von Mainz, Trier und Rottenburg, das Kölnische Gesang= und Andachtsbuch von A. Gereon Stein, das Heiligenstadter Gesangbuch, das Officium divinum von Moufang, das Cöthener Gebetbuch, von P. Devis und (für Betrachtungen im Anhang) " Des Christen Pilgerstab" von P. Merk. Für die Melodieen der älteren Lieder wurden außerdem noch besonders bnenutzt das Werk: "Das katholische Kirchenlied" von Seminarlehrer Meister und das Choralbuch von Homeyer."
Urheber Gesangbuch
Julius Eiffler, Domvikar
Sigel GBA
K 661

B IV 797
Zusatzinformationen GBA
16.07.2007Schlüter;+CB 21.03.2002

Exemplar KmG 1879/01

CF 28.06.00

[aus Sammlg. Wenzel übern.]

~~