Anzahl Lieder
540
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,4x13,4
Ledereinband mit Blindprägung
in Versen gedruckt
7,4x13,4
Ledereinband mit Blindprägung
in Versen gedruckt
History Inhalt
23.11.2007Fillmann;31.05.2007Wennemuth;05.11.2006Wennemuth;03.11.2006Wennemuth;+HW 8.5.02Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
17587
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1880
Erscheinungsjahr von
1880
Erscheinungsjahr bis
1880
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsches | Gesangbuch. | Eine Auswahl geistlicher Lieder | aus | allen Zeiten der christlichen Kirche | für | kirchlichen und häuslichen Gebrauch. | Mit kirchlicher Genehmigung. | Große, verbesserte und vermehrte Ausgabe. | mit erläuternden Bemerkungen über Verfasser, Inhalt und Geschichte | der Lieder. | Philadelphia: | J. Kohler, No. 911 Arch Straße. | Deutsches Verlagshaus der Ref. Kirche, 991 Scranton Avenue, | Cleveland, Ohio. | 1880.
§
Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>
Nachgewiesen in: Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek -
Signatur: GBA 1880
Standort: Hv119
Entleihbarkeit: nicht bestellbar
Anmerkung: 1 Beil. (4 S. Kohler-Verl.-Verz.)
§
Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>
Nachgewiesen in: Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek -
Signatur: GBA 1880
Standort: Hv119
Entleihbarkeit: nicht bestellbar
Anmerkung: 1 Beil. (4 S. Kohler-Verl.-Verz.)
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2
Exemplar veröffentlichen
No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XXIV, 729, (1)
S. 714ff. Lob- und Segenssprüche.
letzte Seite: Verlagsangaben
S. 714ff. Lob- und Segenssprüche.
letzte Seite: Verlagsangaben
Vorrede Gesangbuch
§ wie 1859
Schaff, Philipp
Mercersburg in Pennsylvanien, 22. Oktober 1859
Hymnologische Einleitung. Das christliche Kirchenlied, seine Bedeutung, Geschichte Entartung und Erneuerung. (noch lesen)
Schaff, Philipp
Mercersburg in Pennsylvanien, 22. Oktober 1859
Hymnologische Einleitung. Das christliche Kirchenlied, seine Bedeutung, Geschichte Entartung und Erneuerung. (noch lesen)
Urheber Gesangbuch
Schaff, Philipp
Sigel GBA
Schaff 1880
Privilegien
Entered, according to Act of Cingress, in the year 1860, by PHILIP SCHAFF, in the Clerk's Office of the District Court of the United States, for the Eastern District of Pennsylvania.
Zusatzinformationen GBA
30.11.2004Scheidgen;+AS 30.11.04
+Fulda Ps
Wüstefeld 145.
+Fulda Ps
Wüstefeld 145.