Katholisches Gesang- und Gebetbuch für das Fürstentum Eichsfeld

Anzahl Lieder
692
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°

10,1x14,6

schwarzer Halbleinenband

brauner Sprengschnitt

Frontispiz
History Inhalt
11.04.2005Ackermann;30.11.2004Scheidgen;+AS 30.11.04

Erste Auflage 1879ackermann_18.04.2016 13:13:45// ackermann_18.04.2016 13:14:56// ackermann_18.04.2016 13:16:45// Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
ID_GB_alt
-744209284
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
11.04.2005Ackermann;30.11.2004Scheidgen;+AS 30.11.04

Erste Auflage 1879
Kontrollexemplar
Fulda Priesterseminar
HDB Nummer
17746
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1882
Erscheinungsjahr von
1882
Erscheinungsjahr bis
1882
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbuch | für das | Fürstentum Eichsfeld, | neu bearbeitet und vielfach vermehrt | von | J. F. Becker, | Sekretär am bischöflichen Kommissariate zu Duderstadt und | Stadtkaplan daselbst. | Z | Zweite Auflage. | Mit Genehmigung des hochwürdigen bischöflichen Kommissariats | zu Duderstadt. | Z | Duderstadt 1882. | Druck und Verlag von A. J. Hövener.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
35291
Gesangbuch ID für Exemplar
17746
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Ca 4122
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35292
Gesangbuch ID für Exemplar
17746
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
ohne Signatur
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
758
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XVI, 528, (4) p.

S. 351-471 Anhang zu dem katholischen Gesangbuche (Nr. 425-668)

S. 472-478 I. Bruderschaft vom allerheiligsten Sakramente des Altars (Nr. 669-670)

S. 478-482 II. Bei der immerwährenden Anbetung des allerheiligsten Sakraments sowie beim vierzigstündigen Gebete und anderen mehrstündigen Andachten vor dem hochwürdigsten Gute (Nr. 671-673)

S. 483-489 III. Bruderschaft unseres am heiligen Kreuze sterbenden Heilandes Jesu Christi und seiner schmerzhaften Mutter Mariä um Erlangung einer heiligen Sterbestunde (Nr. 674-675)

S. 489-498 IV. Englische Bruderschaft unter dem glorreichen Namen der allerheiligsten Dreifaltigkeit, von der Erlösung der gefangenen Christen und von der Verbreitung des heiligen Glaubens (Nr. 676-679)

S. 498-508 Bruderschaft zum heiligen Herzen Jesu (Nr. 680-681)

S. 508-518 Bruderschaft zum heiligsten und unbefleckten Herzen Mariä, zur Bekehrung der Sünder (Nr. 682-683)

S. 518-522 Bruderschaft zu Ehren des heiligen Erzengels Michael (Nr. 684-685)

S. 522-528 Liturgische Gesänge (lat.-dt.; Nr. 686-692)

4 ungez. S. "Das in der Diöcese Fulda übliche Bonifaciuslied"; Ergänzungen zu den Liednrn. 114, 683.
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. Becker, Friedrich
Duderstadt, 22. Februar 1879
Vorrede zu ersten Auflage

2. J. F. Becker
Duderstadt, 1. November 1882
Vorrede zur zweiten Auflage
Urheber Gesangbuch
Becker, J. F[riedrich]
Sigel GBA
K 295
Privilegien
Paasch

Bischöfliches Commissariat

Duderstadt, 19. Juli 1878

[Kirchliche Druckerlaubnis]
Zusatzinformationen GBA
28.03.2007Ackermann;