Anzahl Lieder
1000
einige Nummern durchgezählt, aber nicht an Lieder vergeben (z.B. 66, 67, 70, 1000 und öfter; vgl. Vorrede)
von den 1000 noch 522 Nr. belegt (M)
einige Nummern durchgezählt, aber nicht an Lieder vergeben (z.B. 66, 67, 70, 1000 und öfter; vgl. Vorrede)
von den 1000 noch 522 Nr. belegt (M)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,9x15,5 (S. 123)
brauner Ledereinband mit Blind- und Goldprägung, Goldschnitt
8,9x15,5 (S. 123)
brauner Ledereinband mit Blind- und Goldprägung, Goldschnitt
History Inhalt
11.05.2007Wennemuth;01.12.2004Wennemuth;03.11.2004Wennemuth;14.3.03 +CB 28.1.03
KmG 1882/05
siehe Vorrede, Angaben zu verschiedenen Auflagen
Stuttgart WLB G 2/28932Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
KmG 1882/05
siehe Vorrede, Angaben zu verschiedenen Auflagen
Stuttgart WLB G 2/28932Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
ID_GB_alt
1353331025
HDB Nummer
17755
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1882
Erscheinungsjahr von
1882
Erscheinungsjahr bis
1882
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | zum | Gebrauch der Stadt Halle und der | umliegenden Gegend. | Nebst | einem Anhange von Gebeten | für die | öffentliche und häusliche Andacht. | Z | Herausgegeben | von dem | Evangelischen Stadt=Ministerio in Halle. | Dreiundzwanzigste Ausgabe. | Halle a. S., | Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses. | 1882.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
35302
Gesangbuch ID für Exemplar
17755
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/28932
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35303
Gesangbuch ID für Exemplar
17755
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K &
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35304
Gesangbuch ID für Exemplar
17755
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1882/05
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 452
S. 389ff. Anhang einiger Gebete und Übungen der Andacht
S. 425ff. Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Heilandes
S. 445ff. Register
S. 389ff. Anhang einiger Gebete und Übungen der Andacht
S. 425ff. Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Heilandes
S. 445ff. Register
Auflage
23. Ausgabe
§# Verkürzte Ausgabe, bei der eine große Zahl von Nummern nur noch als Platzhalter dienen.
§# Verkürzte Ausgabe, bei der eine große Zahl von Nummern nur noch als Platzhalter dienen.
Vorrede Gesangbuch
Titelrückseite: Col. 3,16;
Ministerium der drei Pfarrkirchen zu U.L. Frauen, St. Ulrich und St. Moritz
Halle, im März 1882.
Vorrede zur achtzehnten Auflage (s. KmG 1867/07)
Zusatz zur 23. Auflage: wie die 22. (1879) und 20. (1871) unveränderter Abdruck der 18. Aufl. (1866); 19. (1871) und 21. Aufl. (1878) dagegen bieten Stadtgesangbuch "in unverkürzter Gestalt".
(Kopie)
Ministerium der drei Pfarrkirchen zu U.L. Frauen, St. Ulrich und St. Moritz
Halle, im März 1882.
Vorrede zur achtzehnten Auflage (s. KmG 1867/07)
Zusatz zur 23. Auflage: wie die 22. (1879) und 20. (1871) unveränderter Abdruck der 18. Aufl. (1866); 19. (1871) und 21. Aufl. (1878) dagegen bieten Stadtgesangbuch "in unverkürzter Gestalt".
(Kopie)
Sigel GBA
M 1882-504
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.09.2007Fillmann;
Basel UB kk VII 1584
Freiburg DVA V 9 / 2301
Boock, Barbara: Kinderliederbücher 1770-2000. Eine annotierte, illustrierte Bibliografie ... Münster u.a. 2007, S. 98:
Lieder von Gellert, Julius Sturm, J. A. Hiller, G. C. Dieffenbach und vom Herausgeber.
"Zusätzlich sind etliche Lieder 'Aus der Kinderharfe' des Verlags Spittler übernommen."
(vgl. Kind BasKindha)
~~
Basel UB kk VII 1584
Freiburg DVA V 9 / 2301
Boock, Barbara: Kinderliederbücher 1770-2000. Eine annotierte, illustrierte Bibliografie ... Münster u.a. 2007, S. 98:
Lieder von Gellert, Julius Sturm, J. A. Hiller, G. C. Dieffenbach und vom Herausgeber.
"Zusätzlich sind etliche Lieder 'Aus der Kinderharfe' des Verlags Spittler übernommen."
(vgl. Kind BasKindha)
~~