Neu zugerichtetes Lutherisches Gesangbüchlein

Neu zugerichtetes Lutherisches Gesangbüchlein

Autopsiert
No
Format
12°

Frontisp. (Kupferst.)

Kupfert.: New-Zugerichtetes Lutherisches Gesangbuchlein
History Inhalt
24.03.2007Konstanze;

Fingerprint: esl- c.ht awe- ceDi 3 1638A Admin_10/07/2016 11:52:43// Admin_19/01/2017 17:48:48//
HDB Nummer
1803
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1638
Erscheinungsjahr von
1638
Erscheinungsjahr bis
1638
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
New=Zugerichtetes | Lutherisches | GesangBüchlein/ | In welches zuförderst des Hocherleuchten | Mannes Gottes/ Herrn | D. MARTINI LUTHERI, | vnd denn anderer geistreicher Leh=|rer vnd Christen/ (deren Namen möglicher nach=|richt nach dabey gesetzt) Geistliche/ vnd in | Lutherischen Kirchen vbliche | Lieder/ | nach Ordnung der Jahreszeit/ vnd der | Häuptstück Christlicher Lehre/ | Auffs newe zusammen getragen/ | durch gegenhaltung alter vnd newer Ex=|emplarien/ von ihren irrthumben mit besonderm | fleis corrigiret/ vnd zu beförderung des | Gottesdienstes in Druck ver=|fertiget. | Sampt vorgesetzten vnterschiedenen Vor=|reden/ vnd angehengten nützlichen Registern. | P | Leipzig/ | In verlegung Gottfried Grossens sel. | Erben/ 1638.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11910 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(20) Bl., 866, (20) Bl.
Auflage
Auffs newe zusammen getragen [...] corrigiret/ und in Druck verfertiget
Vorrede Gesangbuch
Des theuren Mannes Gottes D. M. Lutheri / erste vnd alte Vorrede vber die geistlichen Lieder
Urheber Gesangbuch
Beiträger: Weber, Jeremias; Georg, Fürst zu Anhalt/ Thumbprobst zu Magdeburg und Meißen,
Sigel GBA
VD17 7:684590Z: Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11910
Privilegien
Mit Churf. Sächs. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
22.04.2005Wennemuth;