Halleluja : kleines Gesangbuch ; enthaltend die bekanntesten Kirchenlieder und geistlichen Volkslieder
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
History Inhalt
24.01.2008Fillmann;18.01.2008Fillmann;
Titelblattnotiz nach Mitteilung der Kirchlichen Hochschule Bethel
~~Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
HDB Nummer
Titelblattnotiz nach Mitteilung der Kirchlichen Hochschule Bethel
~~Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
18190
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1885
Erscheinungsjahr von
1885
Erscheinungsjahr bis
1885
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Halleluja | kleines Gesangbuch | enthaltend | die bekanntesten Kirchenlieder und geistlichen Volkslieder. | Besonders zum Gebrauch | in Kindergottesdiensten und in christlichen Vereinen | zusammengestellt | von
| Heinrich Beckey | Prediger an St. Nikolai zu Anklam | [Preis] | Anklam | Verlag der Buchhandlung des Bugenhagenstifts | 1885
Standorte Gesangbuch
| Heinrich Beckey | Prediger an St. Nikolai zu Anklam | [Preis] | Anklam | Verlag der Buchhandlung des Bugenhagenstifts | 1885
Name Standort
Bielefeld: Bibliothek der Kirchlichen Hochschule Bethel
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Bielefeld KiHo Bethel Bibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
VII, 125 S.
Vorrede Gesangbuch
Buchhandlung des Bugenhagenstifts
Urheber Gesangbuch
Beckey, Heinrich, Prediger an St. Nikolai zu Anklam
Zur Konfession:
Zum Zeitpunkt des Erscheinens war die heutige (lutherische) Pommersche Evangelische Landeskirche als Preuß. Landeskirche uniert. Allerdings verlief die Union 1817 nicht ohne Widerspruch der Lutheraner.
Der Gründer des Bugenhagenstiftes, Quistorp, war Lutheraner.
Sigel GBA
Zur Konfession:
Zum Zeitpunkt des Erscheinens war die heutige (lutherische) Pommersche Evangelische Landeskirche als Preuß. Landeskirche uniert. Allerdings verlief die Union 1817 nicht ohne Widerspruch der Lutheraner.
Der Gründer des Bugenhagenstiftes, Quistorp, war Lutheraner.
(Kind) Beckey 1885
Zusatzinformationen GBA
05.03.2010Dolic;13.10.2004Wennemuth;löschen