Kinderharfe : Liederbuch für evangelische Kindergottesdienste. (Sonntags-Schulen.)

Anzahl Lieder
147, ab 137 Anhang
Autopsiert
No
Format
12°

9,3x11,9 (S. 62)
History Inhalt
14.07.2006Fillmann;+14.11.05Fillmann; +Berlin EZAB Th 10101

04.11.2005Fillmann;Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
-1791716321
HDB Nummer
18659
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1889
Erscheinungsjahr von
1889
Erscheinungsjahr bis
1889
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
tlw. Melodie + "Die Melodien zu den Liedern der Kinderharfe sind sämtlich enthalten in der 'Reiseharfe. Melodienbüchlein zum Reisepsalter und zur Kinderharfe. Für Pianofort, Harmonium oder Orgel. Herausgegeben von C. Straube, weiland Pastor zu Falkenhagen.' 6. Aufl." Verlag: Hauptverein für christliche Erbauungsschriften (Anmerkung S. 109)
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kinderharfe. | Liederbuch für evangelische Kindergottesdienste | (Sonntags-Schulen) | Z | Fünfundreißigste Auflage | in der neuen Bearbeitung nebst einem Anhang herausgegeben | von dem Komitee für Förderung der Sonntagsschulsache | in Deutschland. | Z | Berlin 1889. | In Kommissions und zu beziehen durch den Haupt=Verein für christliche | Erbauungsschriften, C. Klosterstraße 67, die Tractat=Gesellschaft, N. Acker=|straße 142, die Buchhandlung von J. D. Prochnow jun. NW. Thurm=|straße 14, die Evangelische Vereins=Buchhandlung, SW. Oranienstr. 105 | und die Buchhandlung der Stadtmission, W. Mohrenstr. 27.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36792
Gesangbuch ID für Exemplar
18659
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin EZAB Th 10101
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
111
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
109 S.

S. 7-12 Ordnung des evangelischen Kindergottesdienstes (Sonntagsschule)

S. 107ff. Alphabet. Liederregister
Auflage
35. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Das Komitee für Förderung der Sonntagsschulsache in Deutschland.

Prochnow, J.D., Pastor, Vorsitzender; Graf von Bernstorff, Andreas; Cassel, D.D.; Gärtner; Loesche; Wachsmann, Schriftführer.

Das Komitee zur Förderung der gottesdienstlichen Pflege der Jugend in Berlin.

Freiherr von der Goltz, Vorsitzender; Berner; Hülle; Krüger; Loesche; Oldenberg; Vorberg; Wachsmann.

Berlin, im Dezember 1882

Vorwort zur achtzehnten bis fünfunddreißigsten Auflage.

(Nicht identisch mit Vowort zur 18. Auflage)

Ausscheidung einiger Lieder in 18. Auflage in der Auflage Dezember 1882 zurückgenommen, werden in Anhang wieder zugefügt.
Urheber Gesangbuch
Das Komitee für Förderung der Sonntagsschulsache in Deutschland.

Prochnow, J.D., Pastor, Vorsitzender; Graf von Bernstorff, Andreas; Cassel, D.D.; Gärtner; Loesche; Wachsmann, Schriftführer.

Das Komitee zur Förderung der gottesdienstlichen Pflege der Jugend in Berlin.

Freiherr von der Goltz, Vorsitzender; Berner; Hülle; Krüger; Loesche; Oldenberg; Vorberg; Wachsmann.
Sigel GBA
Kind
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.06.2010Wennemuth;20.07.2009Nasse;17.07.2009Nasse;13.07.2009Nasse;12.07.2009Nasse;10.07.2009Nasse;05.07.2009Nasse;04.07.2009Nasse;11.06.2009Nasse;07.06.2009Nasse;24.05.2009Nasse;23.02.2009Nasse;30.11.2008Nasse;27.11.2008Nasse;18.11.2008Nasse;17.11.2008Nasse;23.09.2008Nasse;27.07.2008Nasse;04.07.2008Nasse;25.06.2008Nasse;21.06.2008Nasse;17.06.2008Nasse;28.04.2008Nasse;20.04.2008Nasse;31.01.2008Fillmann;13.11.2007Wennemuth;24.10.2007wennemuth;04.04.2007Wennemuth;17.03.2007Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;;HW 7.2.03, 9.8.02



- Ausgabe ohne Datierung M 1887-801.



Berlin Hb 3798 h

Breslau UB Oddz. Zbíorów Muz.

Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1887

Karlsruhe LKB K 2328



+Ex. Berlin Hb 3798h

+Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum



Vorgänger: Sonderhäusisches und Arnstädter Gb

Benutzung des ev. Gb für die Provinz Sachsen (446 von 530 Liedern übernommen).

Lit.:

Tümpel, Wilhelm, in: Blätter für Hymnologie, Nr. 12 (1887), S. 179-185.

Dietz 1903, S. 652-658.



§sämtliche Zuordnungen prüfen, da Berlin Hb 3798 h nicht zu Metzger passend