Schwarzburg-Rudolstädtisches Gesangbuch für die öffentliche und häusliche Andacht
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
613 (laut alphabetischem Register)
Hauptteil: 445 Nummern (zum Teil Verweise)
Anhang: Nr. 3-972 (nicht fortlaufend)
2. Anhang: Nr. 1-11 (fortlaufend)
Autopsiert
Hauptteil: 445 Nummern (zum Teil Verweise)
Anhang: Nr. 3-972 (nicht fortlaufend)
2. Anhang: Nr. 1-11 (fortlaufend)
No
Format
kl.8°
8,2x13
schwarzer Einband mit Gold- und Blindprägung
Gelbschnitt
History Inhalt
8,2x13
schwarzer Einband mit Gold- und Blindprägung
Gelbschnitt
16.02.2009Nasse;14.05.2007gruber;07.05.2007Gruber;+CB 07.03.2002
~~Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
~~Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
Widmungeintrag 1892
HDB Nummer
18725
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1889
Erscheinungsjahr von
1889
Erscheinungsjahr bis
1889
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schwarzburg=Rudolstädtisches | Gesang§-Buch | für die | öffentliche und häusliche Andacht. | Zehnte | Auflage der umgearbeiteten Ausgabe. | Z | Rudolstadt, 1889. | Verlagsbuchhandlung der Fürstl. priv. Hofbuchdruckerei | (F. Mitzlaff).
[angeb. II:] Die Ordnung des Gottesdienstes für die evangelisch-lutherische Kirche im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt, Rudolstadt: In Commission bei der Müller'schen Buchhandlung.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Die Ordnung des Gottesdienstes für die evangelisch-lutherische Kirche im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt, Rudolstadt: In Commission bei der Müller'schen Buchhandlung.
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 63/1995
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 453; 32
S. 250-363: Anhang
S. 364-368: Zweiter Anhang (A: Mission, B: Gustav-Adolf-Verein)
S. 369-409: Gebete für die öffentliche und häusliche Andacht
S. 410-418: Alte Perikopen mit Angabe passender Lieder
S. 418-419: Neue Perikopen
S. 420-444: Passionshistorie, Historie von der Auferstehung Jesu Christi
S. 445-453: Alphabetisches Liederregister
Auflage
S. 250-363: Anhang
S. 364-368: Zweiter Anhang (A: Mission, B: Gustav-Adolf-Verein)
S. 369-409: Gebete für die öffentliche und häusliche Andacht
S. 410-418: Alte Perikopen mit Angabe passender Lieder
S. 418-419: Neue Perikopen
S. 420-444: Passionshistorie, Historie von der Auferstehung Jesu Christi
S. 445-453: Alphabetisches Liederregister
10. Aufl.
[Erste Auflage 1856]
Vorrede Gesangbuch
[Erste Auflage 1856]
Der Fürstliche Kirchenrat
Rudolstadt, 27. Februar 1856
Vorwort
zum Inhalt: großer Teil der in Eisenacher Entwurf aufgenommenen Lieder schon in "unserem" alten GB; im Anhang Lieder aus Eisenacher Entwurf und aus altem GB. Zum Teil Lieder des alten GB ersetzt; bes. Abdruck der neu aufgenommenen, mit Sternchen versehenen Lieder als Supplementheftchen für altes GB.
Urheber Gesangbuch
Rudolstadt, 27. Februar 1856
Vorwort
zum Inhalt: großer Teil der in Eisenacher Entwurf aufgenommenen Lieder schon in "unserem" alten GB; im Anhang Lieder aus Eisenacher Entwurf und aus altem GB. Zum Teil Lieder des alten GB ersetzt; bes. Abdruck der neu aufgenommenen, mit Sternchen versehenen Lieder als Supplementheftchen für altes GB.
Fürstlicher Kirchenrat
Sigel GBA
Schwarz/Rudol 1889
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+JR 3.9.03
+Nürnberg LKA GB By 5/1888/3
+Nürnberg LKA GB By 5/1888/3