Evangelisches Gesangbuch für Rheinland und Westfalen : Entwurf

Anzahl Lieder
548, 38 Nr. - 38 = Geistliche Lieder (Nicht für den kirchlichen Gebrauch)
Autopsiert
No
Format


9x15 (S. 227)

Halbleineneinband
History Inhalt
09.08.2009Wennemuth;06.09.2007Fillmann;18.05.2007Fillmann;16.03.2007Fillmann;03.05.2004Wennemuth;01.03.2004Fillmann;+EF 28.1.04 +Magdeburg KmG 1890/02, HW 1.10.01

Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden

lt. Denkschrift:

bisheriges Gesangbuch: Evangelisches Gesangbuch. Herausgegeben nach den Beschlüssen der Synoden von Jülich, Cleve Berg und von der Grafschaft Mark". Bedürfnis zu Gesangbucherneuerung in beiden Synoden, bei Richtlinie, dass bisheriges Gb. Grundlage und Ausgangspunkt bleibt.

Einbezug von Gemeinden, Kreissynoden und Einzelpersönlichkeiten durch zur Beurteilung vorgelegte Liederliste.

Auftrag, sich an folgenden Gb. zu orientieren:

Militär-Gesangbuch

Eisenacher Entwurf (150 Kernlieder)

Gesangbücher der Provinz Brandenburg,

Provinz Sachsen,

Königreich Sachsen

Großherzogtum Hessen

Hannoversches

Minden-Ravensberger

Tecklenburger

Elberfelder lutherisches

Elberfelder reformiertes

Unterbarmer

Großherzogtum Baden

sog. Bonner Anhang

Liederzahl auf ca. 600 zu beschränken (ohne geistliche Lieder)

Reduzierung der Rubriken

rhein. Prov.synode forderte, keine Ausgabe ohne Noten erscheinen zu lassen.

Für Liedauswahl Bunsen-Fischersches Gb als weitere Richtschnur, Beachtung der Forschungsergebnisse von Koch und Wackernagel.

Auftrag zu Vermehrung des Bestandes an best. Rubriken, u.a. vaterländ. Lieder

Psalmen als gesonderte Ausgabe geplant.

Textfassung unter Orientierung an Vorbild-Gb. bestimmt.

Melodien. Orientierung (neben Vorbildgesangbüchern) an Natorp-Ronckschem Choralbuch (für das bisherige Prov.Gb.), Choralbuch für die ev.Kirche im Gropherzogtum Hessen, Psalter und Harfe für das deutsche Haus v. Johannes Zahn. Zurückhaltung bei Einführung rhythm. Meldodien



Hackenberg, Albert: Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch für Rheinland und Westfalen ; Dortmund 1894 - Mainz UB; 2. Aufl. Dortmund: Crüwell 1895 (304 S.)- Berlin SBB-Pk 580282 Potsdamer Straße; weitere Aufl. Dortmund: Crüwell 1904 - Berlin SBB-Pk Eg 4444 Bestand erfragen/Kriegsverlust moeglich Benutzung nur im Lesesaal



§Verzeichnis der im Auftrage der westfäl. Provinzialsynode von der Gesangbuchskommission für das neue Gesangbuch ausgewählten Lieder. Dortmund: Crüwell 1887. (Berlin Hb 4001)

Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
ID_GB_alt
-1195230279
HDB Nummer
18774
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1890
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Mel. + Hollenberg, Wilhelm und Nesse, Wilhelm: Choralbuch zum evangel. Gesangbuch für Rheinland u. Westfalen Wilhelm Hollenberg Dortmund Crüwell 1893 (Fundort: BSB 4 Liturg. 697 fc; Karlsruhe LKB K 4104)
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für | Rheinland und Westfalen. | Entwurf. | (Als Manuskript gedruckt.) | Dortmund. | Druck von W. Crüwell. | 1890.

[eingelegt II:] Denkschrift betreffend den von den vereinigten Kommissionen der rheinischen und der westfälischen Provinzialsynode ausgearbeiteten Entwurf eines Gesangbuches für die evangelischen Gemeinden Rheinlands und Westfalens. Dortmund. Druck von W .Crüwell, 1890.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36985
Gesangbuch ID für Exemplar
18774
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36986
Gesangbuch ID für Exemplar
18774
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1890/02
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
V, 678, 148, XIV; 18 S.

Emden: V, 678, 146, XIV

S. 1-3 Ordnung des Gottesdienstes

S. (573)ff. Geistliche Lieder

S. (605)ff. Verzeichnis der Liederdichter

S. (621)ff. Gebete

S. (657)ff. Verzeichnis der Bibellektionen

S. (679)ff. Anhang zum Evangelischen Gesangbuch für Rheinland und Westfalen Episteln u. Evang./ Leidensgeschichte/ Geschichte der Auferstehung und Himmelfahrt/ Die wichtigsten Bekenntnisse der evang. Kirche, darin kl. Katechismus Luthers, Heidelberger Katechismus und Augsburgische Confession

und S. (147)f. Verzeichnis derjenigen Psalmen der reformierten Kirche, welche auf Wunsch einzelner Gemeinden und Synoden dem Gesangbuch beigegeben werden sollen.

S. (I)ff. alphabet. Liederregister

S. XIIIf. Konkordanz zum Militärgesangbuch
Auflage
(Entwurf)
Vorrede Gesangbuch
nein, aber Denkschrift (eingelegt):

Die vereinigten Gesangbuchs-Kommissionen der westfälischen und der rheinischen Provinzial-Synode.

Im Auftrage der westfälischen Kommission die Subkommission: Superintendent Pfarrer Polscher . Lünern, Präses der westfälischen Provinzial-Synode. P. Cremer - Welver. P. Kreft - Wellinghofen. Superintendent P. Nelle - Hamm. P. Rothert - Soest.

Die rheinische Kommission: General-Superintendent Dr. th. Baur - Koblenz. Superintendent Pfarrer Kirschstein - Barmen, Assessor und stellvertretender Präses der rheinischen Provinzial-Synode. P. Brüggemann - Kettwig. P. Hackenberg - Hottenbach. Gymnasialdirektor Lic. Dr. Hollenberg - Kreuznach. P. Küster - Aachen. Synodalassessor P. Lindemann - Hückeswagen. Konsistorialrat P. Natorp - Düsseldorf

Düsseldorf, den 1. Mai 1890

vgl. Stemma-Feld
Urheber Gesangbuch
Die vereinigten Gesangbuchs-Kommissionen der westfälischen und der rheinischen Provinzial-Synode.

Im Auftrage der westfälischen Kommission die Subkommission: Superintendent Pfarrer Polscher - Lünern, Präses der westfälischen Provinzial-Synode (an Sitzungsteilnahme verhindert) . P. Cremer - Welver. P. Kreft - Wellinghofen. Superintendent P. Nelle - Hamm. P. Rothert - Soest, ferner Prof. Dr. th. Christlieb.

Die rheinische Kommission: General-Superintendent Dr. th. Baur - Koblenz. Superintendent Pfarrer Kirschstein - Barmen, Assessor und stellvertretender Präses der rheinischen Provinzial-Synode. P. Brüggemann - Kettwig. P. Hackenberg - Hottenbach. Gymnasialdirektor Lic. Dr. Hollenberg - Kreuznach. P. Küster - Aachen. Synodalassessor P. Lindemann - Hückeswagen. Konsistorialrat P. Natorp - Düsseldorf

musikalische Kommission: Natorp, Nelle, Brüggemann, Hollenberg
Sigel GBA
Entw
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.02.2008Schlüter;18.07.2007moos;+22.06.2007Fillmann;02.05.2007Moos;13.12.2006Wennemuth;26.10.2006Wennemuth;26.10.2006Fillmann;09.03.2006Kindler;

+Magdeburg KmG 1889/53

Berlin Hb 4646 l

Froriep 0290. 1. 1889