Anzahl Lieder
ungez. (220)
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°
7x 12,6 (S. 518)
Pappeinband mit schwarzer aufgespritzter Lederoptik.
Frontispiz: "St. Maria Zell." Stahlstich v. Lud.Möglich, Graz.
7x 12,6 (S. 518)
Pappeinband mit schwarzer aufgespritzter Lederoptik.
Frontispiz: "St. Maria Zell." Stahlstich v. Lud.Möglich, Graz.
History Inhalt
08.01.2008Ackermann;+SF22.11.2006Fugger;+SF10.11.2006Fugger;28.01.2006Ackermann;07.11.2005Ackermann;08.07.2004Neuhaus;12.03.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
ID_GB_alt
-1188028513
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
08.01.2008Ackermann;+SF22.11.2006Fugger;+SF10.11.2006Fugger;28.01.2006Ackermann;07.11.2005Ackermann;08.07.2004Neuhaus;12.03.2004Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU2242
HDB Nummer
18781
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9297
ID Gesangbuch Nachweis
18781
Nachweis Detailangaben
IV 869
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
90
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Joh. Janotta.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1890
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Volks-Gesangbuch | mit einem | Anhange | von | Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht-, | Communion- u. anderen | Gebeten. | Z | Gesammelt u. verbessert | von | Franz Schönberger und Joseph Wallner. | Weltpriestern der Seckauer Dözese. | Vierte Auflage. | Graz 1890. | Eigenthümer und Verleger Joh. Rzebrziczek.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
37000
Gesangbuch ID für Exemplar
18781
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU2242
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
62969
Gesangbuch ID für Exemplar
18781
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
FB Theologie Altbestand BY:490:K 19
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
408
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
532 p.
p. 3ff: I. Abtheilung. | Kirchliche Volksgesänge | zum Gebrauche | an den Festen und heiligen Zeiten | des | katholischen Kirchenjahres.
p. 203ff: II. Abtheilung. | Kirchliche Volksgesänge | zum Gebrauche | bei | Wallfahrten und Prozessionen.
p. 353ff: III. Abtheilung. | Kirchliche Volksgesänge | zum Gebrauche | bei | verschiedenen Andachten und Gelengen- | heiten.
p. 461ff: Anhang | von | kurzen Gebeten.
p. 525ff: Alphabetisches Register.
p. 3ff: I. Abtheilung. | Kirchliche Volksgesänge | zum Gebrauche | an den Festen und heiligen Zeiten | des | katholischen Kirchenjahres.
p. 203ff: II. Abtheilung. | Kirchliche Volksgesänge | zum Gebrauche | bei | Wallfahrten und Prozessionen.
p. 353ff: III. Abtheilung. | Kirchliche Volksgesänge | zum Gebrauche | bei | verschiedenen Andachten und Gelengen- | heiten.
p. 461ff: Anhang | von | kurzen Gebeten.
p. 525ff: Alphabetisches Register.
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Weihelied (S. 5f.):
1. | Dir, heil'gen Mutter, weihe ich | Die Lieder, und mit ihnen mich; | Und Herz und Seele stehend spricht: | "Verschmäh' die gute Meinung nicht!" | 2. | Schenk' mir die Liebe stets zu Dir, | Zum Zeichen Deiner Huld dafür; | Und Herz und Seele dankend | spricht: | " Wie süß ist solcher Liebe Pflicht!" | 3. | Tönt Lieder alle um mich her, | Wenn sterbend ich nicht singe mehr, | Und rufet bis das Herz mir rbricht: | "Maria, o verlass' mich nicht!" - | 4. | Und hört das Herz zu schlagen auf, | Wach't mit mir aus dem Tode auf, | Und grüß't im ew'gen Morgenlicht' | Mariens holdes Angesicht! | 5. | Begleitet mich zu Gottes Thron', | Daß gnädig sei ihr lieber Sohn, | Und, was die Mutter mein begehrt, | Dann freundlich mirr zum Dank gewährt! - Gedeon von der Heide
1. | Dir, heil'gen Mutter, weihe ich | Die Lieder, und mit ihnen mich; | Und Herz und Seele stehend spricht: | "Verschmäh' die gute Meinung nicht!" | 2. | Schenk' mir die Liebe stets zu Dir, | Zum Zeichen Deiner Huld dafür; | Und Herz und Seele dankend | spricht: | " Wie süß ist solcher Liebe Pflicht!" | 3. | Tönt Lieder alle um mich her, | Wenn sterbend ich nicht singe mehr, | Und rufet bis das Herz mir rbricht: | "Maria, o verlass' mich nicht!" - | 4. | Und hört das Herz zu schlagen auf, | Wach't mit mir aus dem Tode auf, | Und grüß't im ew'gen Morgenlicht' | Mariens holdes Angesicht! | 5. | Begleitet mich zu Gottes Thron', | Daß gnädig sei ihr lieber Sohn, | Und, was die Mutter mein begehrt, | Dann freundlich mirr zum Dank gewährt! - Gedeon von der Heide
Urheber Gesangbuch
Schönberger, Franz
Wallner, Joseph
Weltpriester der Seckauer Dözese
Wallner, Joseph
Weltpriester der Seckauer Dözese
Privilegien
Imprimatur:
Graz, am 21. Februar 1855.
Joseph Krammer, Cons. Secretär
Graz, am 21. Februar 1855.
Joseph Krammer, Cons. Secretär
Zusatzinformationen GBA
06.03.2007Administrator;18.02.2007Administrator;uk