Anzahl Lieder
711 Nrn., davon Nr. 612-711 im Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,2x12,7 (S. 53)
Halbleineneinband, Gelbschnitt
7,2x12,7 (S. 53)
Halbleineneinband, Gelbschnitt
History Inhalt
01.03.2004Fillmann;+EF 29.1.04 +Magdeburg 1890/03
vgl. Stemma 1858 Gütersloh, gl. Titel, Schreibweise "reformirt",
vgl. GB Synode TecklenburgAdmin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
vgl. Stemma 1858 Gütersloh, gl. Titel, Schreibweise "reformirt",
vgl. GB Synode TecklenburgAdmin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
ID_GB_alt
-197785983
HDB Nummer
18788
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1890
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein, Verweis auf das Sämannsche Choralbuch im Melodienverzeichnis der Ersatzmelodien für Lieder, deren im GB angegebene Melodie in Preußen unbekannt ist
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für | die reformierten Gemeinden | der | Provinz Preußen. | Z | Gütersloh. | Druck und Verlag von C. Bertelsmann. | 1890.
[zwischengeb. II:] Heidelberger Katechismus / Betbüchlein /Passionsgeschichte
[zwischengeb. II:] Heidelberger Katechismus / Betbüchlein /Passionsgeschichte
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
37008
Gesangbuch ID für Exemplar
18788
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg 1890/03
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
219
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 502 S.; S. (449)-537; (592)-600 (tlw. doppelte Ss.zählung)
S. (III)-V Vorwort,
S. (VI)-VII Inhaltsverzeichnis der Liedrubriken, enthält nicht die Lieder des Anhangs
S. VIII Melodienverzeichnis der Ersatzmelodien für Lieder, deren im GB angegebene Melodie in Preußen unbekannt ist
S. (1)- 441 Liednrn. 1-611
S. (442)-502( (Lieder)anhang
[zwischengeb. II:]S. (449)-472[!, S. 449-502 doppelt] Heidelberger Katechismus
S. (473)-519 Betbüchlein
S. (520)-537 Passionsgeschichte
[wieder Teil I:] S. (592[!, = Rückseite von S. 537, Anschluss an die erste Zählung])-600 alphabet. Liedregister
S. (III)-V Vorwort,
S. (VI)-VII Inhaltsverzeichnis der Liedrubriken, enthält nicht die Lieder des Anhangs
S. VIII Melodienverzeichnis der Ersatzmelodien für Lieder, deren im GB angegebene Melodie in Preußen unbekannt ist
S. (1)- 441 Liednrn. 1-611
S. (442)-502( (Lieder)anhang
[zwischengeb. II:]S. (449)-472[!, S. 449-502 doppelt] Heidelberger Katechismus
S. (473)-519 Betbüchlein
S. (520)-537 Passionsgeschichte
[wieder Teil I:] S. (592[!, = Rückseite von S. 537, Anschluss an die erste Zählung])-600 alphabet. Liedregister
Auflage
nicht 1. Auflage
Vorrede Gesangbuch
Die zum Classificalconvente der reformierten Gemeinden in der Provinz Preußen deputierten Prediger und Ältesten
Königsberg, im Februar 1858
vgl. Stemma 1858 Gütersloh, gl. Titel, Schreibweise "refomirt"
Königsberg, im Februar 1858
vgl. Stemma 1858 Gütersloh, gl. Titel, Schreibweise "refomirt"
Urheber Gesangbuch
Klassifikalkonvent der reformierten Gemeinden in der Provinz Preußen
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
30.08.2009Wennemuth;03.07.2007Ackermann;29.03.2005Ackermann;EF 10.10.10.2002 25.09.2002
1. Aufl. lt. Herder Haupt-Katalog (1. Bd., 1801-1912), Sp. 166, 1863
1. Aufl. lt. Herder Haupt-Katalog (1. Bd., 1801-1912), Sp. 166, 1863