Altmärkisch- und Prignitzisches neueingerichtetes Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1225
Nr. 1201-1225: Missionslieder
Autopsiert
Nr. 1201-1225: Missionslieder
No
Format
kl. 8°
8,5 x 14,3
Frontispiz mit Schutzpapier (?)
History Inhalt
8,5 x 14,3
Frontispiz mit Schutzpapier (?)
11.07.2007Gruber;11.11.2005Kindler;04.02.2005Wennemuth;+HW 4.7.01
BS 4780 B642.890 Film 3,8f.
erste Auflage dieser Ausgabe 1867
+SG 29.02.2000
+Mainz GBA 140/1998Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
HDB Nummer
BS 4780 B642.890 Film 3,8f.
erste Auflage dieser Ausgabe 1867
+SG 29.02.2000
+Mainz GBA 140/1998Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
18837
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1890
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Altmärkisch- und Prignitzisches | neu eingerichtetes | Gesang=Buch, | worin sowohl die älteren Lieder des sel. Dr. Luther | und anderer Gottesverehrer, | als auch einige | neue geistreiche Gesänge | befindlich, | auch mit einem | Gebet=Büchlein | und einem nöthigen Register versehen. | Z | Fünfundzwanzigste sorgfältig revidirte Auflage. | Z | Salzwedel. | Ausschließlicher Verlag und Eigenthum von A. Schuster´s Wwe. | 1890.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 140/1998
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.890
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
(18), 696, 54
S. 689-696: Anhang mit 25 Missionsliedern
54 S.: Geistreiches Gebetbuch und trostreiche Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Woche: von Herrn Hauptpastor Sturm in Hamburg ... Salzwedel 1889
Auflage
S. 689-696: Anhang mit 25 Missionsliedern
54 S.: Geistreiches Gebetbuch und trostreiche Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Woche: von Herrn Hauptpastor Sturm in Hamburg ... Salzwedel 1889
25. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
August Schusters Witwe, Sophie geb. List
Salzwedel, 1. Juli 1881
Vorwort
Sigel GBA
Salzwedel, 1. Juli 1881
Vorwort
Altm/PrSa 1890
Privilegien
nein