Anzahl Lieder
600
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (18,3 cm)
9,8x14 (S. 209)
dunkler Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Metall- und Perlmuttbeschlag, Goldschnitt, 1 Schließe
Frontispiz: Jesus am Kreuz: Es ist vollbracht!
Stahlstich [...] Nürnberg
Im Schuber
9,8x14 (S. 209)
dunkler Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Metall- und Perlmuttbeschlag, Goldschnitt, 1 Schließe
Frontispiz: Jesus am Kreuz: Es ist vollbracht!
Stahlstich [...] Nürnberg
Im Schuber
History Inhalt
10.06.2009Nasse;10.12.2008Nasse;30.11.2008Nasse;27.07.2008Nasse;21.06.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:46// Admin_19/01/2017 17:49:38//
ID_GB_alt
908388485
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
DV der Beilage: Otto Böttner, Arnstadt
HDB Nummer
18974
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1891
Erscheinungsjahr von
1891
Erscheinungsjahr bis
1891
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | die evangelisch=lutherische Landeskirche | des | Fürstentums | Schwarzburg=Sondershausen. | Bib | Z | Sondershausen, 1891. | Druck und Verlag von Fr. Aug. Eupel, Hofbuchdruckerei. | (Vertrieb in der Oberherrschaft durch Emil Frotscher in Arnstadt.)
Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum und Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum b:
im Schuber beiliegend:
Verzeichnis | der Choräle u. Wechselgesänge | in dem | neuen Thüringer evangel. Gesangbuch | und dem | bisherigen Gesangbuche für das Fürstentum | Schwarzburg=Sondershausen. | B |
Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum und Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum b:
im Schuber beiliegend:
Verzeichnis | der Choräle u. Wechselgesänge | in dem | neuen Thüringer evangel. Gesangbuch | und dem | bisherigen Gesangbuche für das Fürstentum | Schwarzburg=Sondershausen. | B |
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
37309
Gesangbuch ID für Exemplar
18974
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
93
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
37310
Gesangbuch ID für Exemplar
18974
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
93
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
37311
Gesangbuch ID für Exemplar
18974
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum b
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
93
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 632
S. 541ff. Anhang
S. 541ff. Anhang
Vorrede Gesangbuch
Widmung
Eupel (Verleger)
an Fürst Karl Günther von Schwarzburg-Sondershausen und Marie, Herzogin zu Sachsen
o.O., o.D.
Bib: Lehret und vermahnet euch selbst | mit Psalmen und Lobgesängen und | geistlichen lieblichen Liedern, und | singet dem Herrn in eurem Herzen. | Kol. 3, 16.
Eupel (Verleger)
an Fürst Karl Günther von Schwarzburg-Sondershausen und Marie, Herzogin zu Sachsen
o.O., o.D.
Bib: Lehret und vermahnet euch selbst | mit Psalmen und Lobgesängen und | geistlichen lieblichen Liedern, und | singet dem Herrn in eurem Herzen. | Kol. 3, 16.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.04.2009Wennemuth;03.08.2006wittmer;+: +Magdeburg KmG 1890/09
Besonderheit: sehr ausführliches Verz. der Liederdichter!
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich [ -- betrifft Berlin?]
§drk-sel Nasse 9.2006, DS war nicht übernommen worden. Zu beachten ist "Grafschaft" - "Graffschaft", evtl Fehler:
Erscheinungsjahr: 1890 Erscheinungsort: Wernigerode
Gesangbuch | für | die Grafschaft Wernigerode. | Z | Zum Gebrauch | in | Kirche, Schule und Haus. | Vierte Auflage. | Z | Wernigerode. | Verlag von B. Angerstein. | 1890.
Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode ; Zum Gebrauch in Kirche, Schule u. Haus
1.Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode. Zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus. 2.Anhang. (Stücke zum gottesdienstl. Gebrauch/ Bekenntnisstücke der evangel. lutherischen Kirche/ Gebetbüchlein/ Verzeichnisse) / Wernigerode. - 4.Aufl. - Wernigerode: Verl. v. B.Angerstein, 1890. - 18x11 cm; VIII,828 S. - o.N.(600 Nr.) beschädigter Einbd./ schlechtes Papier/ lose Seiten.
KmG 1890/08
Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus Wernigerode Angerstein 1890 VIII, 828 S. Ill. 4. Aufl. Augsburg UB BS 4780 W842.890 W4
Sigle: k.A.
Fundorte: +Berlin Hb 3996 f, Augsburg UB BS 4780 W842.890 W4, Berlin Hb 3996,
Berlin SBB-Pk Em 9340/4, KmG 1890/08
Konfession: k.A.
Ausstattung: kl. 8° (18,3)
8,8x15,2 (S. 367)
dunkler Ledereinband mit aufwendiger Blind- und Goldprägung, Supralibros (1893), Goldschnitt
Frontispiz: Stich, Druck und Verlag von Franz Schemm in Nürnberg.
Auferstehung Christi.
Umfang: VIII, 828
S. 601f.: 1 ungez. Lied
S. 603ff. Anhang .
I. Stücke zum gottesdienstlichen Gebrauch.
II. Bekenntnisstücke der evangel. lutherischen Kirche.
III. Gebetsbüchlein.
IV. Verzeichnis der Liederdichter.
V. Verzeichnis der Melodien.
VI. Alphabetisches Lieder-Register.
unter II:
S. 722ff. Drei Hauptsymbola
S. 737ff. Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers.
S. 773-815: IV. Verzeichnis der Liederdichter
S. 815-820: V. Verzeichnis der Melodien.
S. 820-821: Verzeichnis der Parallelmelodien.
S. 822ff.: VI. Alphabet. Lieder-Register.
Lieder: 600+(1)
1 ungez. S. (601)f.
Noten: nein
Auflage: 4. Aufl.
Datierung: k.A.
Privileg: nein
Urheber: k.A.
Vorrede: Titius, Johann Peter
Verse: "J.N.J. Willst Du in der Stille singen, ... Sänger, Buch und Tempel sein."
Verlag: Angerstein
Druck: DV auf S. 828: Druck von B. Angerstein in Wernigerode.
Stemma: 22.09.2006nasse;14.08.2006Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich
+Berlin Hb 3996 f
Repro: 0
Autopsiert: Nein
Besonderheit: sehr ausführliches Verz. der Liederdichter!
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich [ -- betrifft Berlin?]
§drk-sel Nasse 9.2006, DS war nicht übernommen worden. Zu beachten ist "Grafschaft" - "Graffschaft", evtl Fehler:
Erscheinungsjahr: 1890 Erscheinungsort: Wernigerode
Gesangbuch | für | die Grafschaft Wernigerode. | Z | Zum Gebrauch | in | Kirche, Schule und Haus. | Vierte Auflage. | Z | Wernigerode. | Verlag von B. Angerstein. | 1890.
Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode ; Zum Gebrauch in Kirche, Schule u. Haus
1.Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode. Zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus. 2.Anhang. (Stücke zum gottesdienstl. Gebrauch/ Bekenntnisstücke der evangel. lutherischen Kirche/ Gebetbüchlein/ Verzeichnisse) / Wernigerode. - 4.Aufl. - Wernigerode: Verl. v. B.Angerstein, 1890. - 18x11 cm; VIII,828 S. - o.N.(600 Nr.) beschädigter Einbd./ schlechtes Papier/ lose Seiten.
KmG 1890/08
Gesangbuch für die Grafschaft Wernigerode zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus Wernigerode Angerstein 1890 VIII, 828 S. Ill. 4. Aufl. Augsburg UB BS 4780 W842.890 W4
Sigle: k.A.
Fundorte: +Berlin Hb 3996 f, Augsburg UB BS 4780 W842.890 W4, Berlin Hb 3996,
Berlin SBB-Pk Em 9340/4, KmG 1890/08
Konfession: k.A.
Ausstattung: kl. 8° (18,3)
8,8x15,2 (S. 367)
dunkler Ledereinband mit aufwendiger Blind- und Goldprägung, Supralibros (1893), Goldschnitt
Frontispiz: Stich, Druck und Verlag von Franz Schemm in Nürnberg.
Auferstehung Christi.
Umfang: VIII, 828
S. 601f.: 1 ungez. Lied
S. 603ff. Anhang .
I. Stücke zum gottesdienstlichen Gebrauch.
II. Bekenntnisstücke der evangel. lutherischen Kirche.
III. Gebetsbüchlein.
IV. Verzeichnis der Liederdichter.
V. Verzeichnis der Melodien.
VI. Alphabetisches Lieder-Register.
unter II:
S. 722ff. Drei Hauptsymbola
S. 737ff. Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers.
S. 773-815: IV. Verzeichnis der Liederdichter
S. 815-820: V. Verzeichnis der Melodien.
S. 820-821: Verzeichnis der Parallelmelodien.
S. 822ff.: VI. Alphabet. Lieder-Register.
Lieder: 600+(1)
1 ungez. S. (601)f.
Noten: nein
Auflage: 4. Aufl.
Datierung: k.A.
Privileg: nein
Urheber: k.A.
Vorrede: Titius, Johann Peter
Verse: "J.N.J. Willst Du in der Stille singen, ... Sänger, Buch und Tempel sein."
Verlag: Angerstein
Druck: DV auf S. 828: Druck von B. Angerstein in Wernigerode.
Stemma: 22.09.2006nasse;14.08.2006Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich
+Berlin Hb 3996 f
Repro: 0
Autopsiert: Nein